Die Saison für ägyptische Medjool-Datteln hat dieses Jahr früher als erwartet begonnen. Ramadan El Sayyad, ein ägyptischer Medjool-Produzent und -Exporteur, sagte: "Wir haben aufgrund von Klimaveränderungen zehn Tage früher geerntet als ursprünglich erwartet. Die Ernte wird bis Mitte September abgeschlossen sein. Ab der ersten Septemberwoche werden wir mit dem Sortieren, Klassifizieren und Verpacken fortfahren, um unsere Exportprogramme von der zweiten Septemberwoche bis zum Monat Ramadan anbieten zu können."
Die ägyptische Medjool-Industrie entwickelt sich schnell, wenn auch nicht in vollem Umfang. Ramadan erklärt: "Dieses Jahr ernten wir bei Palm Hills Datteln über 2.000 Tonnen, 50 Prozent mehr als letztes Jahr. Wir hätten noch viel mehr produzieren können, aber wir wurden durch klimatische Bedingungen wie den massiven Sandsturm, der Ägypten im vergangenen Juni heimsuchte, aufgehalten. Wie dem auch sei, wir sind zufrieden mit dem Wachstum, das wir derzeit erzielen und das angesichts des Hypes um die ägyptische Medjool Jahr für Jahr weiter zunimmt."
Auch auf nationaler Ebene wird es in diesem Jahr zu einem beträchtlichen Anstieg des ägyptischen Medjool-Volumens kommen, was laut Ramadan auf die allgemeine Ausweitung der Anbauflächen und die Ankunft neuer Investoren in der Branche zurückzuführen ist. Die Witterungsbedingungen wirken sich auch auf die Größen aus, fügt der Produzent hinzu: "Die Größen sind in diesem Jahr nicht wie erwartet ausgefallen, da es keine Jumbo- und Super-Jumbo-Datteln gibt. Aber bei den verfügbaren Größen sehen wir eine Verbesserung der Qualität und der Lagerfähigkeit im Vergleich zur letzten Saison. Genau aus diesem Grund haben wir früher als üblich geerntet, als Kontrollmaßnahme, um eine bessere Qualität zu gewährleisten. Damit einhergehend haben wir auch die Qualität unserer Verpackungen verbessert."
Der Beginn der laufenden Saison ist auch von neuen kommerziellen Entwicklungen geprägt. Inmitten einer boomenden Medjool-Industrie sind in diesem Jahr viele neue Akteure in den Sektor eingetreten. "Dies kündigt einen harten Wettbewerb an, aber auch spekulatives Verhalten von Akteuren, die aus Opportunismus in den Sektor eingestiegen sind. Die allgemeine Überzeugung ist, dass Medjool profitabler ist als andere Frischprodukte, und mit der Ankunft neuer Händler werden die Produzenten wahrscheinlich ihre Preise erhöhen, was zu einer künstlichen Inflation führt", so Ramadan.
Der Erzeuger schließt mit den Worten: "Neue Marktteilnehmer werden unweigerlich mit der Realität des Marktes konfrontiert, da es globale Preisstandards gibt. Selbst wenn es eine starke internationale Nachfrage nach ägyptischer Medjool gibt, rechtfertigt dies keine künstliche Preisinflation oder spekulatives Verhalten. Ich rate Exporteuren und Erzeugern gleichermaßen, mit den Preisen, die sie anbieten, vorsichtig zu sein. Wir bei Palm Hills Dates sind in der glücklichen Lage, dass wir seit langem sowohl Erzeuger als auch Exporteur sind, wodurch wir nicht nur die Qualität kontrollieren können, sondern auch von den kommerziellen Gefahren des Marktes verschont bleiben."
Weitere Informationen:
Ramadan El Sayyad
Palm Hills Dates
Tel: +20 102 008 4117
Email: [email protected]
www.palmhillsdates.com