In der dritten Woche in Folge sind die Tomatenpreise beim VBT (Verband der belgischen Gartenbaugenossenschaften) leicht gestiegen. Am Ende der Woche 32 bedeutet das einen Durchschnittspreis für lose Tomaten von 88,6 Eurocent und für Rispentomaten von 88,3 Eurocent. Auch die Preise für Paprika und Gurken sind gestiegen, während die Preise für Erdbeeren ein Rekordhoch erreichten.
Wie bei der Tomate ist auch bei der Gurke ein Preisanstieg auf den Auktionen des VBT zu verzeichnen. Am Ende der 32. Woche lag der Stückpreis hier durchweg bei knapp 58 Eurocent.
Auch die niedrigen Paprikapreise, die in Woche 27 ihren Tiefpunkt erreicht hatten, zogen wieder an. Im Einklang mit der VBT-Preisentwicklung der letzten zwei Jahre wurde in der KW 32 durchgängig ein Durchschnittspreis von gerundet 1,35 Euro je Kilo erzielt.
Für alle drei großen Gewächshausgemüsesegmente liegen die Preise damit wieder über dem Fünfjahresdurchschnitt. Dies war in dieser Saison nicht sicher, da das Wetter in den letzten Sommerwochen besonders enttäuschend war.
Die Preise für Erdbeeren liegen schon seit geraumer Zeit deutlich über dem Fünfjahresdurchschnitt. Auch hier liegt die Erklärung beim Wetter. Die Verfügbarkeit war in letzter Zeit gering. In Woche 32 lag der durchschnittliche Kilopreis bei über 6,35 EUR. Ein noch nie dagewesener Preis im Vergleich zu den VBT-Zahlen der letzten zehn Jahre.
Alle Zahlen können hier nachgelesen werden: www.vlaanderen.be/landbouwcijfers