Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Großmarkt Wien KW 26:

'Im Groß- und Einzelhandel gibt es erste heimische Eierschwammerln'

Beerenobst ist diese Woche aktuell. Während Heidel-, Him- und Brombeeren aus Übersee aufgrund der längeren Lieferwege hochpreisig sind, sind heimische und polnische Beeren etwas günstiger. Es gibt reichlich Erdbeeren auf Wiens Detailmärkten. Heimische und spanische Früchte sind vergleichsweise günstig und in sehr guter Qualität zu haben. Stachel- und Johannisbeeren sowie rote Ribiseln erzielen Luxuspreise. Bei Pfirsichen und Nektarinen gibt es je nach Sorte große Preisunterschiede. Orangen und Grapefruits gibt es reichlich zu festen Preisen. Inländische Kirschen sind etwas teurer als solche aus Spanien und der Türkei jedoch qualitativ hochwertiger.

Im Groß- und Einzelhandel gibt es erste heimische Eierschwammerln. Alternativ gibt es auch solche aus Serbien und Slowenien bzw. der Slowakei. Unsere Frühkartoffeln sind einwandfrei, während die Qualität der importierten Heurigen aus Italien etwas niedriger ist. Salatgurken und Karotten haben feste, jedoch hohe Preise. Häuptelsalat und wohlfeile Radieschen sind günstiger geworden.

Quelle: Großmarkt Wien

Erscheinungsdatum: