Kirschen rot, Spargel tot! Die Saison für heimische Kirschen, vorwiegend aus dem Burgenland, hat begonnen und die Preisunterschiede sind je nach Herkunft groß. Die ungarischen Marillen fielen dieses Jahr den Unwettern zum Opfer. Dafür gibt es am Großmarkt Wien welche aus Italien und Israel in großen Mengen zu moderaten Preisen. Österreichische Marillen brauchen noch, sie sind noch zu haben. Importierte Nektarinen und Pfirsiche sind ebenfalls günstig zu haben. Der Großteil des Beerenobstes stammt aus Polen und wird günstig angeboten. Lieferungen von Heidel-, Him-, und Brombeeren aus Portugal und Spanien sind aufgrund der längeren Lieferwege teurer, jedoch qualitativ sehr gut. Die Obstspezialität der Woche sind Ringlotten.
Heurige Erdäpfel aus Österreich und Italien kosten ein wenig mehr als letzte Woche. Rumänische, serbische und slowenische Eierschwammerln erzielen sowohl im Einzel- als auch im Großhandel Luxuspreise, die Qualität ist sehr gut. Das Angebot an Salatgurken ist im Vergleich zu letzter Woche gestiegen. Dies hat Verbilligungen zur Folge.
Quelle: Großmarkt Wien