Aus dem Grundsortiment des Obst- und Gemüsefachgeschäftes Ten Eicken in Heiligenhaus, südlich des Ruhrgebietes, sind die Honigtomaten aus dem Hause Looye mittlerweile nicht mehr wegzudenken. "Wir haben sie seit nunmehr sieben Jahren im Sortiment und konnten die Absatzmengen im Laufe der Jahre kontinuierlich steigern", so Inhaberin Miriam Ten Eicken. "Was dabei auffällt, ist, dass die Tomaten von jung bis alt insbesondere als als Naschtomaten guten Anklang finden. Die Einkaufsmenge variiert dabei von nur einer bis zu 10 Rispen."
Die bunte Fassade des Obst- und Gemüsefachgeschäftes im Herzen Heiligenhaus
Neben dem Fachgeschäft in der örtlichen Hauptstraße betreibt die Familie Ten Eicken ebenfalls einen Lieferdienst, der sowohl einzelne Privatkäufer als auch Kitas und sonstige Firmen beliefert. Gerade diese Sparte sei zu Pandemiezeiten rasant gewachsen. "Auch in diesem Bereich fragt man gezielt nach Honigtomaten. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass viele sie bereits als Privatkunde bei uns probiert haben und sie dann in der Firma weiterempfehlen. Das ist natürlich ein schönes Beispiel der Mundpropaganda."
Im ortsansässigen Ladengeschäft wird der Absatz der Honigtomaten mittels Werbeaktionen und attraktiver Zweitplatzierungen, etwa Bannern, Kochbüchern usw., weiter gepusht. Im Bild (v.l.n.r.): Sarah Schöneberg, Karin Scheidgen, Amelie Zickwolf, Miriam und Thomas ten Eicken
An den Werbeaktionen von Honig-Cherrytomaten ist der Facheinzelhändler seit 2019 beteiligt.
Nachhaltiger Anbauprozess
Aus vermarktungstechnischer Sicht etabliere sich die Honigtomate als stabiler Ganzjahresartikel, der sich zwölf Monate im Jahr einer stetigen Nachfrage erfreut. Ten Eicken: "Im Sommer mag die Nachfrage mal etwas weniger sein, da es auch Hobbygärtner gibt, die versuchen, die Honigtomaten selbst im Garten zu ziehen. Diese selbst gezogenen Tomaten sind mit dem eigentlichen Produkt nicht zu vergleichen. Sortimentsübergreifend ist die Honigtomate ein absolutes Highlight und nahezu konkurrenzlos."
Das Team von Ten Eicken zu Besuch in den niederländischen Treibhäusern
Bei vielen Verbrauchern sind die Honigtomaten für ihren relativ hohen Preis bekannt, weshalb sie zwangsläufig als Premium-Ware gelten. Trotz der allgegenwärtigen Kostensteigerungen in der Obst- und Gemüsebranche habe es ten Eicken zufolge nur minimale Preisanpassungen gegeben. "Man muss auch dazu sagen, dass nicht nur die Qualität des Produktes den Preis rechtfertigt, sondern auch die Arbeit, die dahinter steckt. Wir waren vor wenigen Monaten erstmals vor Ort in den niederländischen Treibhäusern und haben dort Einblicke in die nachhaltige Produktion bekommen. Dies entspricht zu 100 Prozent unserer Vision in Sachen Nachhaltigkeit. Wir versuchen, dies auch entsprechend zu bekräftigen, indem wir die Tomaten nicht in Plastik-Tüten, sondern entweder in Papier oder wiederverwendbaren Stoffbeuteln anbieten."
Bilder: Ten Eicken Obst und Gemüse
Weitere Informationen:
Miriam ten Eicken
Obst und Gemüse
Hauptstraße 134a
42579 Heiligenhaus
T: +49 1577 1919778
[email protected]
https://www.instagram.com/freche_fruechtchen_ten_eicken/
Looye Kwekers Holding B.V.
Vlietboomgaard 10
2672 JA Naaldwijk
Telefoon: +31 (0)174 520 060
E-mail: [email protected]
www.looye.com