Umbenennung von SG Alimentación-Southgreen (SGA) in SGA Group

"Für uns hat die Zukunft bereits begonnen"

SG Alimentación-Southgreen (SGA) wird in SGA Group umbenannt, womit die drei wichtigsten Familienbetriebe, die das Unternehmen beliefern, in einer einzigen Geschäftsstruktur zusammengefasst werden.

Das Projekt wurde mit mehr als 600 Hektar für die Produktion von Zitrusfrüchten, Steinfrüchten und Beeren, etwa 30.000 Tonnen vermarkteter Produkte, drei hochmodernen Umschlagzentren, zwei Vertriebszentren, die die gesamte iberische Halbinsel abdecken, und einem gemeinsamen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro gestartet.

Das Unternehmen wurde in Sevilla gegründet, nachdem es mehr als zehn Jahre Erfahrung im europäischen Großvertrieb gesammelt hatte, vor allem mit der Idee, die Qualität, Sorteninnovation und Logistikstandards anderer Länder auf der Halbinsel zu übernehmen. Das Unternehmen verfügt über eigene Büros und zwei Vertriebszentren in Sevilla und Barcelona und beliefert seine inländischen Kunden, exportiert aber auch fast 30 Prozent seiner Mengen an seine internationalen Kunden, von denen sich die meisten in Deutschland befinden.

„Nach den ersten zehn Jahren haben wir mit dem zweiten Zyklus des Projekts begonnen, der die Integration unserer wichtigsten Produzenten, mit denen wir die ganze Zeit über Seite an Seite gearbeitet haben, in eine einzige Handelsstruktur vorsieht. Es geht darum, sich an die neuen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards anzupassen und einen ganzjährigen Service zu bieten“, erklärt Gonzalo Liñán, Generaldirektor der SGA Group.

„Neben den mehr als 120 konventionellen Bio-Produkten, mit denen wir weiterhin arbeiten werden, sind die drei wichtigsten Produktlinien Zitrusfrüchte, Steinobst und Beeren. Mit dieser ersten Integration verfügen wir über die umfangreiche Erfahrung von drei landwirtschaftlichen Betrieben, die sich zu 100 Prozent in Familienbesitz befinden“, sagt Gonzalo Liñán. 

Das in dieses Projekt integrierte Unternehmen, das Zitrusfrüchte produziert, ist Mariano Sáez MK, das Orangen, Clementinen und Zitronen anbaut. „Es handelt sich um ein führendes Unternehmen des Sektors, dessen Anlagen in der Gemeinde Torregüera in Murcia angesiedelt sind. Im Jahr 2018 war es das erste Unternehmen, das das ganze Jahr über spanische Zitronen liefern konnte“, sagt er.

Das Steinobst stammt von Explum, einer Genossenschaft aus Extremadura, die Pfirsiche, Nektarinen und vor allem Pflaumen liefert. Das Unternehmen beliefert den heimischen Markt und exportiert in andere europäische Länder, Kanada, Mittel- und Südamerika, Indien, den Nahen Osten und den Fernen Osten.

Schließlich wird Tierras del Condado SL auch Beeren liefern. „Mit der umfangreichen Erfahrung des Gründers und der Energie der zweiten Generation werden von den Anlagen in El Rocío und mehreren Produktionsstandorten in der Provinz Huelva aus die besten Sorten von Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren auf den Markt gebracht. Neben der Fokussierung auf den englischen und skandinavischen Markt konzentriert sich das Unternehmen nun auch auf das übrige Europa und insbesondere auf den heimischen Markt“, sagt Gonzalo Liñán.

„SGA Group ist der nächste Schritt in einem gemeinsamen Projekt, das zu 100 Prozent aus Familienunternehmen besteht. Ziel ist es, unseren Kunden das ganze Jahr über den besten Service, Sorteninnovation, Nachhaltigkeit und Qualität zu bieten. Neue und interessante Projekte werden in Kürze bekannt gegeben. Für uns hat die Zukunft bereits begonnen“, so der Generaldirektor.

Weitere Informationen:
Gonzalo Liñán
SG Group
C/ Mosaico 18 - 41703 
Dos Hermanas. Sevilla 
gl@southgreen.es
southgreen.es


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.