Destatis: Großhandelspreise im Februar 2023: +8,9 % gegenüber Februar 2022

Hohe Vorjahresveränderung durch stark gestiegene Preise für Nahrungs- und Genussmittel

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2023 um 8,9 % höher als im Februar 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat damit zum fünften Mal in Folge rückläufig. Im Januar 2023 hatte sie bei +10,6 % gelegen, im Dezember 2022 bei +12,8 %. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise im Februar 2023 leicht um 0,1 %.

Hohe Vorjahresveränderung durch stark gestiegene Preise für Nahrungs- und Genussmittel
Für den hohen Anstieg der Großhandelspreise im Vorjahresvergleich sind hauptsächlich Preissteigerungen bei Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren verantwortlich. Im Durchschnitt lagen die Preise hier um 16,8 % über denen von Februar 2022. Teurer waren insbesondere die Produkte im Großhandel mit Milch, Milcherzeugnissen, Eiern, Speiseölen und Nahrungsfetten (+25,6 %), Fleisch- und Fleischerzeugnissen (+21,4 %), Zucker, Süß- und Backwaren (+21,4 %) sowie Obst, Gemüse und Kartoffeln (+18,2 %).

Weitere Informationen:
Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 75 0
E-Mail: post@destatis.de
Webseite: https://www.destatis.de 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet