Auch in der Münchner Großmarkthalle kommt die diesjährige Spargelsaison langsam ins Rollen. Es treffen nun erste Chargen aus Griechenland sowie Italien ein. "Wir halten uns bei Griechenland zurück und setzen jetzt im frühen Bereich ausschließlich auf Italien", so Stefan Bednarek von der Früchtewelt GmbH, der in der KW 7 die ersten Chargen vermarkten konnte. "Ich habe heute lediglich 24 Kisten Grün- und 12 Kisten Bleichspargel bekommen, die floss auch sofort weg. Das heißt, es ist sehr wenig Ware verfügbar, dafür sind die Qualitäten aber sehr schön."
Italienischer Bleichspargel Napoleon sowie Grünspargel
Die knappe Warenverfügbarkeit sei laut Angaben des Produzenten dem warmen Wetter während der Wachstumsphase geschuldet, fährt Bednarek fort. "Man startet verglichen mit dem Vorjahr ein paar Tage später in die Saison, das ist aber alles noch im Rahmen. Wir hoffen, dass die Saison nun Fahrt aufnimmt und bald auch größere Mengen eintreffen." Preislich läge der Spargel mit Kollipreisen zwischen 15-18 Euro etwa auf Vorjahresniveau. "Mit ersten deutschen Waren rechnen wir erst am 10. März", so Bednarek des Weiteren.
Stefan Bednarek betreut den Standverkauf der Früchtewelt GmbH in der Münchner Großmarkthalle.
Insgesamt sei die Stimmung am örtlichen Großmarkt München eher getrübt. "Alle sind zur Zeit verunsichert, sowohl auf Lieferanten- als auch auf Kundenseite." Dies schlage sich Bednarek zufolge auch auf die Marktsituation nieder. "Mangels Nachfrage kosten besondere Artikel mitunter das Doppelte wie vor zwei Jahren. Avocados etwa, befinden sich preislich auf einem Allzeithoch und werden zum Teil zu zu Kollipreisen über 20 Euro/Karton eingekauft. Wie alle Jahre hoffen wir auf eine positive Frühjahrsstimmung, denn bekanntlich kommt mit der Sonne auch die Lust zum Einkaufen."
Erfreuliche Übersee-Kirschsaison
Auf Produktebene seien ebenfalls positive Entwicklungen zu beobachten, fährt der Fruchtgroßhändler fort. "Tolle Qualitäten und gleichsam gute Preise prägen derzeit das Geschäft mit peruanischen Kent-Mangos. Auch bei den Übersee-Kirschen aus Argentinien und Chile blicken wir auf eine erfolgreiche Kampagne zurück. Es gab kontinuierlich günstige Schiffsware und etwas höherpreisige Flugware, da war also für jeden was dabei, was sich in einer insgesamt hohen Nachfrage widerspiegelte." Momentan neigt sich die Übersee-Kirschsaison jedoch dem Ende entgegen. "Flugware ist bereits zu Ende, die letzte Schiffsware ist nun im Umlauf. Danach ziehen wir uns auch erstmal aus dem Geschäft zurück."
Weitere Informationen:
Stefan Bednarek
Früchtewelt GmbH
Großmarkt München
Telefon: +49 (0) 89 7 466 66 66-0
Telefax: +49 (0) 89 7 466 66 66-1
[email protected]
https://www.fruechtewelt.eu