Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Erster Platz für unsere Apfelführungen

Die sechste Edition des Euregio-Wettbewerbes „Tourismus trifft Landwirtschaft“ fand kürzlich statt. Der Wettbewerb zielt darauf ab Projekte zu prämieren, die eine gute Zusammenarbeit und wertvolle Synergien zwischen Tourismus und Landwirtschaft fördern. In diesem Jahr wurden insgesamt 83 Projekte eingereicht: 35 aus Südtirol, 22 aus Tirol und 26 aus dem Trentino. Für jedes Gebiet wurde ein Gewinner gewählt, die am 12. Juli im Merkantilgebäude in Bozen ausgezeichnet wurden. Der erste Platz für Südtirol ging an das Südtiroler Apfelkonsortium, das für ihr Projekt zu den Apfelführungen honoriert wurde. Kennst du die organisierten Apfelführungen bereits?

Falls du ein Liebhaber der Südtiroler Äpfel bist, sind sie genau das richtige für dich. Dank dieses Projekts können Apfelbäuerinnen und Apfelbauern interessierten Personen Einblick in ihre Arbeit geben. Als Apfelbotschafter begleiten sie Apfelfans bei Führungen durch ihre Apfelwiesen und erzählen von ihrem Arbeitsalltag, von Kuriositäten und darüber, warum sie ihre Arbeit so lieben und wie sie es schaffen im Einklang mit der Natur zu handeln. Nach der Führung darf natürlich eine Verkostung der vielseitigen Sorten sowie der Apfelprodukte, die die Bauern zum Teil auf ihren Höfen herstellen, nicht fehlen.

Du willst hinter die Kulissen der Südtiroler Apfelwelt blicken? Fragst du dich vielleicht, wie sich die Sorten voneinander unterscheiden? Oder wie viel Arbeit hinter den Apfelkartonen, die im Supermarkt oder in den Verkaufspunkten der Genossenschaften zu finden sind, steckt? Dann bist du bei unseren Apfelbotschaftern in den richtigen Händen.

Weitere Informationen:
www.suedtirolerapfel.com

Erscheinungsdatum: