Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Belarus verlängert Embargo für westliche Gemüse-, Obst- und Nussimporte bis zum Jahresende

Belarus hat das Embargo für Lebensmittel aus westlichen Ländern bis zum Ende des Jahres verlängert. Das geht aus dem Beschluss Nr. 412 des belarussischen Ministerrats vom 27. Juni 2022 hervor. Das bedeutet, dass die Absätze 1 und 3-5 des Regierungsbeschlusses Nr. 700 "Über die Anwendung von Sondermaßnahmen gegen bestimmte Warenarten" vom 6. Dezember 2021 bis einschließlich 31. Dezember 2022 in Kraft bleiben werden.

Das Dokument regelt die Einführung eines Embargos für eine breite Liste von Waren, die in Ländern hergestellt werden, die eine diskriminierende Politik und unfreundliche Maßnahmen gegen Belarus durchführen. Das Einfuhrverbot gilt für eine Reihe von Waren aus der EU, den Vereinigten Staaten, Kanada, Norwegen, Albanien, Island, Nordmazedonien, dem Vereinigten Königreich, Montenegro und der Schweiz. Das Verbot sollte eigentlich sechs Monate gelten, wird aber durch die Resolution Nr. 412 bis Ende dieses Jahres verlängert.

Die Liste der verbotenen Waren umfasst Gemüse, das nicht zur Aussaat bestimmt ist, sowie Obst und Nüsse.

Quelle: eng.belta.by

Erscheinungsdatum: