Remmert Dekker Packaging hat für Driscoll's eine neue, vollständig recycelbare Verpackung für Blaubeeren entworfen. "Um die Plastikschale zu ersetzen, wurde eine neue Kartonverpackung entwickelt, die 98% weniger Plastik enthält", sagt Wouter Wigman, Marketingleiter von Remmert Dekker Packaging. Bei den Verbrauchern und im Einzelhandel wächst die Besorgnis über Kunststoffverpackungen. Dies hat Driscoll's dazu veranlasst, bei Remmert Dekker anzuklopfen, um die wiedererkennbaren Plastikverpackung für seine Blaubeeren durch eine nachhaltigere Alternative zu ersetzen. "In unserer Unternehmensvision ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Pfeiler, und wir haben vor zwei Jahren damit begonnen, unser Sortiment in Papierverpackungen anzubieten. Wir begannen mit 125g, gefolgt von Bio- und Großverpackungen. Ein logischer nächster Schritt ist die 500g-Großpackung für die köstliche Blaubeere", sagt Anne Hamerlinck, Produktmarketingmanagerin von Driscoll's.
"Wir sahen bedeutende Trends zur Reduzierung von Einwegplastik und eine wachsende Nachfrage nach gesunden Snacks, Frühstück und Convenience, die wir unbedingt aufgreifen wollten", sagt Anne. "Vor allem während der Covid-Pandemie wurde das gesunde Naschen immer wichtiger. Blaubeeren sind das ideale Obst für diesen Zweck. Mit Blick auf die Wachstumschancen für Einzelhändler in der Kategorie Beeren wurde eine nachhaltigere Großverpackung angestrebt, die jedoch ein auffälliges, schönes Aussehen hat und die Qualität beibehalten sollte. So sind wir bei Remmert Dekker Packaging gelandet."
98% weniger Plastik
Wouter fügt hinzu: "Wir haben Erfahrung mit Kartonlösungen für Obst- und Gemüseverpackungen und fühlten uns daher geehrt, dass Driscoll's zu uns kam und haben uns sofort an die Arbeit gemacht.." Das Ergebnis ist eine völlig neu gestaltete Blaubeerpackung, die speziell für Driscoll's entwickelt wurde. "Wir gehen nicht von einer bestehenden Verpackung aus, sondern wir sprechen mit den Kunden und folgen ihren Wünschen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen", so Wouter weiter. "Am Ende haben wir uns für eine Verpackung aus FSC-zertifiziertem Karton entschieden, die nur ein Kunststofffenster für den Blick auf das Produkt hat. Auf diese Weise wurde eine Kunststoffreduzierung von 98% erreicht. Das Fenster ist eine Voraussetzung, insbesondere für Obst und Gemüse, denn wir haben festgestellt, dass die Verbraucher ein Produkt zurücklassen, wenn sie es nicht sehen können. Die Folie lässt sich jedoch leicht entfernen, so dass Sie immer noch getrennte Materialien haben. Darüber hinaus ist die Verpackung auch mit der Folie recycelbar. gemäß den Richtlinien von Papier Recycling Nederland und KIDV."
Das Ergebnis ist, so Wouter, das Resultat einer sehr erfolgreichen Partnerschaft. "Es ging nicht so sehr um die Beziehung zwischen Lieferant und Kunde, sondern wir tauschten viele Informationen aus und bekamen einen Einblick in die Arbeitsabläufe des jeweils anderen. Wir haben zum Beispiel viele Einblicke in den Abfüllprozess und den Transport bei Driscoll's erhalten. Dies ermöglichte es uns, eine Verpackung zu entwickeln, die ihren Standards entspricht. Eine Verpackung, die voll und ganz auf den logistischen Prozess bei Driscoll's abgestimmt ist, der Kälte standhält, einfach zu verpacken ist und eine einzigartige wiederverschließbare Öffnung und einen praktischen Griff hat."
Positives Feedback
Inzwischen ist die Verpackung bei immer mehr internationalen Einzelhändlern erhältlich. Anne: "Das Feedback, das wir von den Verbrauchern erhalten, zeigt, dass es sich um eine erfolgreiche Innovation handelt. Mittels eines QR-Codes auf der Verpackung können sie uns mitteilen, was sie von der Verpackung halten. Die Reaktionen sind ausschließlich positiv. Die Verbraucher geben an, dass die Qualität gleich geblieben ist und dass sich die Haltbarkeit dank der stabilen Kartonverpackung sogar verbessert hat. Außerdem stellen wir fest, dass sie nach dem Verzehr oft zur Konservierung anderer Früchte verwendet wird."
Diese Verpackung, die auch für den Pro Carton Packaging Award eingereicht wird, wurde ausschließlich für Driscoll's entwickelt, und im Rahmen dieser Partnerschaft werden sie auch weiterhin im Verpackungsprozess zusammenarbeiten. "Wir wollen aber auch weiter in den Obst- und Gemüsesektor expandieren und eine Dienstleistungsfunktion übernehmen. Der Sektor ist schnelllebig, und wir können dies dank unserer Erfahrung mit Kartonverpackungen und Lebensmittelsicherheit mit schnellen Lösungen oder Anpassungen unterstützen. Wir werden auch immer mehr Produktgruppen hinzufügen. In dieser Hinsicht hilft uns die Tatsache, dass wir vor sechs Monaten von Van De Velde Packaging übernommen wurden, was uns mehr Möglichkeiten gibt", so Wouter abschließend.
Für weitere Informationen:Wouter Wigman
Remmert Dekker Packaging
Knollendammerstraat 159
1531 BD Wormer - Niederlande
+31 (0)75 2040 570
[email protected]
www.remmertdekker.nl
Anne Hamerlinck
Driscoll's
+31 (0)85 0217 000
[email protected]
www.driscolls.eu