Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Tecnocom präsentiert sich auf der Fruit Logistica 2022

Betonpfähle sind die Grundlage für einen erfolgreichen Obstanbau

Der Klimawandel und die zunehmende Intensität der Wetterereignisse zwingen uns, die Wahl von Pressbetonpfählen sorgfältig zu überdenken. Jeder neue Obstgarten, insbesondere wenn er eine hohe Pflanzdichte aufweist, ist eine erhebliche Investition und der Schutz muss Haltbarkeit und Stabilität gewährleisten.

Tecnocom ist ein italienisches Unternehmen, das Technologien zum Bau von vorgefertigten Betonpfählen herstellt. "Diese Strukturen sind so konzipiert, dass sie selbst bei starkem Wind und Schneefall standhalten. Unser Slogan lautet Obstgärten fürs Leben, womit wir die lange Lebensdauer der mit diesen Pfählen gebauten Anlagen betonen", so ein Vertreter des Unternehmens.

Obstplantagen mit hoher Pflanzdichte, Überdachungen, Umzäunungen, Gewächshäuser - das sind nur einige der Anwendungen, bei denen diese Pfähle zum Einsatz kommen.

"Es gibt eine große Nachfrage nach Apfelplantagen mit M9-Unterlagen, die für eine dichte Bepflanzung verwendet werden. Diese Art von Obstplantagen erfordert Pfähle mit einer sehr hohen Widerstandsfähigkeit gegen Wind und plötzliche Schneefälle, die im Frühjahr in den Bergregionen keine Seltenheit sind. Pressbetonpfähle werden aufgrund ihrer hohen Widerstandsfähigkeit, ihrer Belastbarkeit und ihrer günstigen Kosten weltweit als Teil der Stützstruktur verwendet."

"Mit unseren Hightech-Tools und Maschinen haben wir den Produktionszyklus vollständig unter Kontrolle. Unsere Vision ist es, unseren Landwirten und Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem wir ihnen die neueste Technologie zur Verfügung stellen und sie vor und nach der Umsetzung der Projekte kontinuierlich unterstützen. Wir werden auf der Fruit Logistica in Halle 5.1, Stand A12, vertreten sein, um unseren potenziellen neuen Kunden alle Einzelheiten zu zeigen."

Für weitere Informationen: 
Tecnocom S.p.A. 
Via Antonio Zanussi 305
33100 Udine - Italien
+39 0432 621 222
[email protected] 
www.tecnocom.com