Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Statistik zum Im- und Export in der Ukraine:

Ukraine ist ein großer Produzent von Gemüse, aber mit wenig internationalem Handel

10 Millionen Tonnen Gemüse; Nummer 16 weltweit
Die Ukraine ist ein recht großer Gemüseproduzent. Jährlich werden fast 10 Millionen Tonnen Gemüse produziert. Damit liegt die Ukraine weltweit auf Platz 16. 2,7 Millionen Tonnen Obst werden jährlich produziert, womit die Ukraine weltweit auf Platz 53 liegt. Über einen längeren Zeitraum hinweg ist die Obstproduktion rückläufig, während die Gemüseproduktion relativ stabil bleibt. Die wichtigsten in der Ukraine angebauten Produkte sind Tomaten, Kohl, Kürbisse, Äpfel, Zwiebeln, Gurken und Karotten.

Eine Million Tonnen Frischobst importiert; hauptsächlich Zitrusfrüchte und Südfrüchte
Im internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse ist die Ukraine in erster Linie ein Importland. Nachdem die Importe um die Zeit der Krim-Invasion im Jahr 2014 etwas zurückgegangen waren, sind sie in den letzten Jahren wieder auf knapp eine Million Tonnen gestiegen. Die Einfuhren von Frischgemüse waren in den letzten Jahren deutlich höher als früher, belaufen sich aber nur auf 200.000 Tonnen. Der Export von Frischobst und -gemüse aus der Ukraine ist bescheiden, mit rund 60.000 Tonnen Frischobst und 70.000 Tonnen Frischgemüse im Jahr 2020.

Viel verarbeitetes Obst und Gemüse wird exportiert
Die Ukraine ist ein sehr bescheidener Exporteur von frischem Obst und Gemüse. Es werden mehr verarbeitete Produkte exportiert. Die wichtigsten Produktgruppen sind: Trockengemüse, insbesondere Erbsen (Exportwert 110 Millionen Euro), Tiefkühlfrüchte (Exportwert 100 Millionen Euro), geschälte Walnüsse (85 Millionen Euro), Fruchtsäfte, insbesondere Apfelsaft (65 Millionen Euro) und verarbeitete Tomaten (65 Millionen Euro).

Importe aus vielen Ländern; die Türkei am wichtigsten
Die Ukraine importiert frisches Obst und Gemüse aus vielen Ländern. Die Türkei ist der Hauptlieferant mit über 360.000 Tonnen im Jahr 2020. Mit einigem Abstand folgt Ecuador mit 185.000 Tonnen auf dem zweiten Platz. Es folgen Costa Rica, Ägypten, Griechenland, Polen, Spanien und Kolumbien. Die Niederlande lagen auf Platz 11. Bananen sind bei weitem das wichtigste Importprodukt, gefolgt von Mandarinen, Orangen, Tomaten, Zitronen, Pfirsichen/Nektarinen, Trauben und Khakis.

Niederlande: hauptsächlich Re-Export von Frischobst
Nach Angaben von Eurostat haben die EU-Länder im vergangenen Jahr 2021 190 000 Tonnen frisches Obst und Gemüse im Wert von 165 Millionen Euro in die Ukraine exportiert. Polen war bei weitem das wichtigste Land mit 110.000 Tonnen, gefolgt von Griechenland mit 31.000 Tonnen (-44% gegenüber 2020) und den Niederlanden mit 24.000 Tonnen. Die Produktpalette, die die Niederlande in die Ukraine liefern, ist sehr breit. Pflanzzwiebeln sind das wichtigste Produkt mit einer Ausfuhr von 4.000 Tonnen im Jahr 2021. Es folgen Avocados, Birnen, Mangos, Ananas und Orangen. Kurz gesagt, eine Menge Re-Exporte.



Sehr bescheidener Import aus der Ukraine in die EU
Die EU importiert nur wenig frisches Obst und Gemüse aus der Ukraine. Im vergangenen Jahr waren es 45.000 Tonnen. Rumänien war der Hauptabnehmer, gefolgt von Polen. Zwiebeln waren das wichtigste Produkt gefolgt von Wassermelonen.

Klicken Sie hier für den vollständigen Bericht.

Für weitere Informationen:
Jan Kees Boon
Fruit and Vegetable Facts
+31 654 687 684
fruitvegfacts@gmail.com
www.fruitandvegetablefacts.com

Erscheinungsdatum: