Es ist jetzt 12,5 Jahre her, dass die Verpackungswelt Bio4Pack kennen lernte. Ein Unternehmen, das eine wichtige Rolle dabei spielen wollte und würde, den Verpackungssektor nachhaltiger zu gestalten. Die Mission von Bio4Pack hat sich in all den Jahren nicht geändert: innovative Verpackungen zu entwickeln und anzubieten, die der Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen und vollständig kompostierbaren Materialien entsprechen. Das Wachstum und der Erfolg von Bio4Pack in den letzten 12,5 Jahren sind der Beweis dafür, dass die Mission und Vision des Gründers Patrick Gerritsen die Antwort auf die Verpackungsanforderungen vieler Hersteller ist.
In den ersten Jahren von Bio4Pack lag der Schwerpunkt vor allem auf Verpackungen für (Bio-)Obst und Gemüse. Denken Sie an Kartoffelsäcke, Netze für die Verpackung von Zwiebeln und Knoblauch, aber auch an Schalen für verschiedene Obstsorten. Viele Kunden erkannten die Verbindung zwischen biologisch angebauten Produkten und nachhaltigen Verpackungen. Mit der Entwicklung neuer kompostierbarer Verpackungsmaterialien wurden kompostierbare Verpackungen auch für viele andere Arten von Produkten interessant.
Die Innovationen ermöglichten es beispielsweise, Chips in kompostierbarem Laminat zu verpacken, wodurch die sehr umweltschädlichen traditionellen Chipsverpackungen überflüssig wurden. Aber auch für Schokoriegel, Kaffeebecher und Frischfleisch wurden kompostierbare Alternativen entwickelt. Eine weitere wichtige Innovation sind die Paddy-Strohschalen - Verpackungen, die aus den Abfällen der Reisfelder in Asien hergestellt werden. Diese Verpackung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern bietet den armen Bauern in Asien auch eine neue Einkommensquelle. Die jüngste Entwicklung betrifft eine Verpackungsfolie, die die strenge EN-Norm für die Heimkompostierung erfüllt. So können die Verbraucher die Verpackungen nach dem Gebrauch auf ihrem eigenen Komposthaufen entsorgen, ohne dass die Qualität des Komposts beeinträchtigt wird.
Der Erfolg von Bio4Pack hat dazu geführt, dass das Unternehmen auf 10 Mitarbeiter angewachsen ist, die in einer modernen Büroumgebung mit zwei großen Lagerhallen untergebracht sind. Um noch besser auf die Wünsche und Erwartungen der Kunden eingehen zu können, wird Bio4Pack in Kürze eine neue Laminiermaschine in Betrieb nehmen, die die Flexibilität und Qualität weiter verbessern wird. Doch Patrick Gerritsen will es dabei nicht belassen. "Kompostierbare Verpackungen müssen in der Verpackungswelt noch mehr an Bedeutung gewinnen. Es ist daher von großer Bedeutung, dass, insbesondere in der Abfallwirtschaft, bestehende Systeme, die Innovationen hemmen, durchbrochen werden. Wir alle wollen eine nachhaltige und zirkuläre Welt, jetzt und für kommende Generationen. Ich fühlte mich daher manchmal wie Don Quijote, der gegen Windmühlen kämpft, aber ich bin ein positiver Mensch und ziehe es daher vor, mich mit Elon Musk zu identifizieren. Ein Mann mit einer Mission für eine schönere, nachhaltigere und zirkuläre Zukunft", sagt Patrick.
Für weitere Informationen:
Patrick Gerritsen
Bio4Pack
[email protected]
www.bio4pack.com