Für den Frischelieferanten Natoora steht Nachhaltigkeit seit jeher an erster Stelle seiner Aktivitäten. Als Natoora also eine wachsende Nachfrage von Einzelhandelskunden verzeichnete, benötigte das Unternehmen anpassungsfähige Verpackungsmaschinen, die die neuen kunststofffreien Produktverpackungen in großem Umfang herstellen konnten, ohne dabei sein umweltbewusstes Ethos zu beeinträchtigen. Vor diesem Hintergrund wandte sich Natoora an ULMA Packaging, um eine innovative Maschinenlösung zu liefern, mit der das Unternehmen noch mehr nachhaltiges Obst und Gemüse für die Regale verpacken kann.
Um eine Lösung für die umweltbewusste Expansion von Natoora zu finden, begann die Suche nach einer bahnbrechenden Verpackungslösung für Maschinen. "Als wir eine kunststofffreie Verpackungslösung entwickelten, wussten wir, dass es wichtig war, mit den Rahmenbedingungen unserer Einzelhandelspartner zu arbeiten", sagt Jacopo Arpesani, Chief Operating Officer bei Natoora. "Wir wussten, dass die Kunden die Bequemlichkeit von Fertigpackungen schätzen. Daher war eine Lösung, die in großem Maßstab funktioniert, ohne Kunststoff auskommt und sich problemlos in bestehende Vertriebssysteme einfügen lässt, ein Muss."
"Um die Art und Weise, wie unsere Kunden unsere Produkte sowohl online als auch in den Geschäften erhalten, sinnvoll zu verändern, benötigten wir jedoch Maschinen, die große Mengen unserer neuen, umweltfreundlichen Körbchen herstellen konnten. Diese neue Verpackungslösung ist der Schlüssel zur Deckung der wachsenden Nachfrage nach unseren Produkten. Daher war es auch wichtig, dass sie mit der kompostierbaren TIPA-Folie kompatibel ist."
Hier gelangen Sie zur vollständigen Fallstudie.
Weitere Informationen:
https://www.ulmapackaging.de/
https://natoora.com/