Grundsätzlich würde man genug inländische Äpfel für ganz Österreich produzieren. Früher ist 90 % der Ware im Inland geblieben. AROMA GmbH aus dem steirischen St. Ruprecht ist mittlerweile zu 60 % zum Export (Ägypten, Schweden, Zypern, England) gezwungen, weil die Äpfel im Inland nicht genug Nachfrage finden. Gerade jetzt treten zusätzlich noch importierte Beeren und Südfrüchte stark in Konkurrenz zu unseren regionalen Äpfeln, erläutert Chefin Michelle Schalk-Hirschbeck im Gespräch mit Mein Bezirk.
Aroma Obst präferiert die Umsiedlung an einen verkehrstechnisch günstigen Alternativstandort / Bild: Aroma Obst GmbH
Künftiger Standortwechsel?
Seit der Übernahme des Standortes 2017 wurde AROMA von allen Seiten „zugebaut“. Wegen des Nachtbetriebes von Mitternacht bis 5 Uhr gibt es immer wieder Auseinandersetzungen mit den Anrainern. Obwohl eine eigene Lärmschutzwand auf Firmenkosten errichtet wurde, reißen die Beschwerden nicht ab. Aber am schlimmsten ist für Schalk-Hirschbeck das Problem, dass die Kinder den Gefahren bei der Zufahrt, Einfahrt und im Hof ausgeliefert sind. Ein Problem, dass man durch eine vorausschauende Planung verhindern hätte können. Die Lösung: Entlastung des Zentrums durch Umsiedlung an einen verkehrstechnisch günstigen Alternativstandort in der Heimatgemeinde.
Weitere Informationen:
AROMA Obst GmbH
Flurgasse 37a
A-8181 St. Ruprecht/Raab
T.: +43 3178 2671-0
M.: +43 664 227 96 77
www.aroma.at