Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Verbot von Einwegplastikprodukten in der Slowakei

In der Slowakei ist am 3. Juli 2021 eine Änderung des Gesetzes Nr. 79/2015 Coll in Kraft getreten. Sie verbietet es Unternehmen, bestimmte Einwegplastikprodukte sowie Verpackungen und Nichtverpackungsprodukte aus biologisch abbaubarem OXO-Kunststoff auf den slowakischen Markt zu bringen.

Die Gesetzgebung zielt darauf ab, die Hersteller zu unterstützen, die recycelbare Produkte auf den Markt bringen. Ziel ist es unter anderem, von der Verwendung von Verbundverpackungen oder mehreren Verpackungsarten für ein und dasselbe Produkt wegzukommen.

In Anlehnung an die europäische Gesetzgebung verbietet das slowakische Abfallgesetz den Unternehmen, die folgenden Produkte auf den slowakischen Markt zu bringen:

  • Einwegprodukte aus Kunststoff
  • Verpackungen aus biologisch abbaubaren OXO-Kunststoffen
  • Nichtverpackungsprodukte aus biologisch abbaubaren OXO-Kunststoffen

Neben Einwegprodukten aus Kunststoff sind auch Verpackungen aus biologisch abbaubaren OXO-Kunststoffen verboten. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um Kunststoffverpackungen, die durch die Einwirkung von Sauerstoff in kleine Partikel zerfallen, wie z. B. Behälter für Obst und Gemüse.

Quelle: balkangreenenergynews.com 

Erscheinungsdatum: