Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Einkaufsmengen von 74.151 Tonnen und 59.595 Tonnen

Blumenkohl und Brokkoli beliebteste Kohlsorten beim Verbraucher

Kein Kohlgemüse ist laut Deutsches Obst und Gemüse in Deutschland beliebter. Blumenkohl und Brokkoli belegten im deutschen Kohl-Ranking 2020 die Plätze 1 und 2 – mit Einkaufsmengen von 74.151 Tonnen und 59.595 Tonnen.

Karfiol, Käsekohl oder Blütenkohl – Blumenkohl trägt nicht nur viele Namen, er hat die Deutschen auch von seinen erstklassigen Qualitäten überzeugt. Dicht gefolgt vom Brokkoli, der mancherorts auch als Bröckel-, Winterblumen-, Sprossen- oder Spargelkohl bekannt ist.

Pro-Kopf-Verbrauch 2020 in Privathaushalten:

  1. Blumenkohl (0,9 Kilo)
  2. Brokkoli (0,73 Kilo)
  3. Weißkohl (0,60 Kilo)
  4. Kohlrabi (0,60 Kilo)
  5. Rosenkohl (0,47 Kilo)
  6. Spitzkohl (0,29 Kilo)
  7. Chinakohl (0,29)
  8. Wirsing (0,25 Kilo)
  9. Rotkohl (0,23 Kilo)
  10. Grünkohl (0,04 Kilo)

Quelle: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) auf Basis GfK Haushaltspanels

Erscheinungsdatum: