Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
UN-Gesandter im Pinduoduo-Forum

"Technologie ist entscheidend für die Transformation des globalen Ernährungssystems"

Die Welt steht vor Herausforderungen bei der Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bis 2030 und technologische Innovationen könnten eine entscheidende Rolle bei der Transformation des globalen Ernährungssystems spielen, so Dr. Agnes Kalibata, Sondergesandte und UN-Generalsekretärin für das Food Systems Summit 2021.



„Bis 2030 wird die Welt nicht auf dem richtigen Weg sein, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erfüllen“, sagte Dr. Kalibata in einer Grundsatzrede vor dem von Pinduoduo organisierten Food Systems Forum. „In einigen Fällen bewegen wir uns mit zunehmendem Hunger, Unterernährung, Umweltzerstörung und Ungleichheit eher in die falsche Richtung.“

Die Weltgemeinschaft steht vor der Herausforderung, eine wachsende Bevölkerung mit schwindenden Ressourcen zu ernähren, wodurch der Wandel hin zu nachhaltigen Landwirtschafts- und Ernährungssystemen dringender und Innovation wichtiger wird. Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung voraussichtlich 11 Milliarden erreichen. Mit dem Bevölkerungswachstum werden auch die damit verbundenen Herausforderungen wie Ungleichheit, Umweltzerstörung, Krankheiten, soziale Konflikte und Hunger zunehmen. In 2018 war weltweit jeder dritte Mensch unterernährt. Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, könnte bis 2030 jeder zweite Mensch unterernährt sein.

Es gibt enge Beziehungen zwischen der Transformation des Ernährungssystems und Klima, Natur, Gesundheit und Existenzgrundlagen, sagte Dr. Kalibata. Nachhaltige Ernährungssysteme helfen nicht nur, den Hunger zu beenden, sondern können auch zu entscheidenden Fortschritten bei der Erreichung von allen 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung beitragen, sagte sie.

„Hier geht es nicht um die Ernährungssicherheit bzw. die Eindämmung des Hungers oder das Stoppen von Biodiversitäts- und Ökosystemschäden isoliert voneinander“, sagte sie. „Bei Ernährungssystemen geht es darum, all diese Herausforderungen gleichzeitig anzugehen.“

Dr. Kalibata hob die Rolle von Innovation und Technologie bei der Transformation der globalen Ernährungssysteme hervor. Sie lobte auch die Rolle, die Pinduoduo, Chinas größte landwirtschaftliche E-Commerce-Plattform, dabei spielt, um chinesische Bauern Zugang zu den großen Absatzmärkten zu verschaffen und sie so aus der Armut zu befreien.

Im Vergleich zu 136 Milliarden Yuan im Jahr 2019 verzeichnete Pinduoduo im Jahr 2020 mehr als 270 Milliarden Yuan (42 Milliarden US-Dollar) an landwirtschaftsbezogenem Bruttowarenvolumen. Der Vorsitzende und CEO Chen Lei sagte, dass die Landwirtschaft ein strategischer Schwerpunkt für das Unternehmen bleiben wird. Pinduoduo will die weltweit größte Agrar- und Lebensmittelplattform aufbauen.

„Technologie steht im Mittelpunkt dieses Dialogs und könnte in diesem Prozess möglicherweise ein bahnbrechender Wegbereiter sein“, sagte die UN-Gesandte. „Die Tatsache, dass Pinduoduo als landwirtschaftliche E-Commerce-Plattform moderne Technologien nutzt, um den Marktzugang für über 12 Millionen Landwirte in China zu verbessern, ist ein anschauliches Beispiel.“

Hier können Sie mehr erfahren und sich für das Pinduoduo Food Systems Forum anmelden.

Erscheinungsdatum: