Eine organisierte Bande hat sich in Griechenland als Erntehelfer eingeschlichen und 38 Tonnen Orangen gestohlen, wie lid.ch meldet.
Die vier Männer führten in Sparta einen Betrieb als Orangenpflücker, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA schreibt. Als solche boten sie ihre Arbeit den lokalen Produzenten an. Sie zweigten in 35 Fällen die Orangen ab und verkauften sie selbst. Trotz der 38 Tonnen gestohlener Tomaten: Der Gewinn fiel mit 7700 Euro nicht außerordentlich hoch aus. Es erwartet die Männer nun ein Verfahren wegen schweren Diebstahls.