Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Destatis:

Ausgaben privater Haushalte 2018 für Obst und Gemüse erstmals höher als für Fleisch und Fisch

Private Haushalte in Deutschland haben 2018 durchschnittlich 62 Euro im Monat für Obst, Gemüse und Kartoffeln ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entsprach dies einem Anteil von 19% an ihren Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren. Für Fleisch und Fisch haben die Haushalte durchschnittlich 59 Euro und damit 18% der Ausgaben aufgewendet. Der Anteil der Ausgaben für Obst und Gemüse war damit erstmals höher als für Fleisch und Fisch. Bei der letzten Erhebung dieser Art im Jahr 2013 waren es für Obst und Gemüse noch 17% aller Lebensmittelkosten, für Fleisch und Fisch 19%.

Insgesamt haben die privaten Haushalte 2018 für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren durchschnittlich 321 Euro pro Monat ausgegeben. Die Ausgaben für diesen Bereich steigen mit der Anzahl der Personen im Haushalt, wobei allerdings die Pro-Kopf-Ausgaben mit steigender Anzahl der Haushaltsmitglieder sinken: Bei Alleinlebenden waren es im Schnitt 190 Euro, bei Zweipersonen-Haushalten mit 365 Euro aber weniger als das Doppelte. Haushalte mit fünf und mehr Personen wendeten durchschnittlich 579 Euro im Monat, also nur das Dreifache eines Einpersonenhaushalts auf.

Quelle: Destatis

Erscheinungsdatum: