Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Peter van Teeseling (Bel Impex)

"Nachfrage nach Süßkartoffeln aus Honduras, aufgrund höherer US-Exportzölle, exponentiell gestiegen "

Lange bevor die Süßkartoffel einen festen Platz in den Supermarktregalen fand, bot Bel Impex seinen Kunden bereits dieses exotische Produkt an. Der Spezialist für exotisches Gemüse, Obst, frische Kräuter, Süßkartoffeln, Wurzel- und Knollengewächse bietet ganzjährig Süßkartoffeln aus Honduras an und sieht vor allem für die weiß- und rotfleischige Sorte große Wachstumschancen auf dem niederländischen Markt. "Im Einzelhandelskanal bemerken wir eine stetig steigende Nachfrage nach rotfleischigen und weißfleischigen Süßkartoffeln. Bei den Einzelhändlern sehen wir, dass dieses Verhältnis in vielen Fällen bereits bei zwei Dritteln liegt, im Vergleich zu einem Drittel mit orangefarbenem Fleisch", sagt Peter van Teeseling.

"Gleichzeitig sehen wir einen starken Fokus auf die orange-fleischige Süßkartoffel im traditionellen Handelskanal. Wir finden das schade, denn wir denken, dass die Verwendung der weißfleischigen Süßkartoffel besser zur niederländischen Geschmackspalette passt. Übrigens bevorzugen auch einige ethnische Kunden, wie Surinamer oder Marokkaner, die weißfleischige Süßkartoffel", sagt Peter. "Wir arbeiten mit den bekannten Sorten wie Evangeline und Beauregard. Neben der GlobalGAP-Zertifizierung waren wir auch die ersten in Honduras, die ein Social-Compliance-Programm hatten. 
 
"Die Produktion von Süßkartoffeln hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Besonders in Ägypten hat sich der Anbau deutlich ausgeweitet und auch die Qualität ist etwas höher als in den Vorjahren. Wir arbeiten seit langem mit unseren Erzeugern in Honduras zusammen und können auf diese Weise ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten. Normalerweise, wenn die spanische und ägyptische Saison endet, wenden viele Parteien ihre Aufmerksamkeit der nordamerikanischen Produktion zu. Jetzt, wo dafür Importzölle von 25 % gelten, sehen wir die Nachfrage nach Süßkartoffeln aus Honduras exponentiell steigen."
 
Bel Impex richtet sich sowohl an große Einzelhändler als auch an ethnische Einzelhändler, O&G-Händler und Exporteure sowie Großhändler im ethnischen Kanal. "Die Corona-Krise stellt gar nicht mal so viele Herausforderungen in Bezug auf den Umsatz dar. Die Einschränkungen liegen hauptsächlich in der Versorgung. Vor allem die Luftfracht ist stark eingeschränkt, was bedeutet, dass wir weniger Lieferungen von Produkten wie z. B. Spargelbohnen erhalten. Dies gilt nicht für unseren Import von Süßkartoffeln und anderen Produkten aus Costa Rica, so wie Chayotte, Eddoes und Maniok. Das Angebot an diesen Produkten bleibt stabil, und auch auf der Nachfrageseite sehen wir einen Anstieg im Handel", so Peter abschließend.

Für weitere Informationen:
Peter van Teeseling
Bel Impex
Stoomweg 4
2631 RR Nootdorp - Niederlande
Tel: +31 (0)70 3207574
Mob: 0+31 (0)6-14884290  
[email protected]  
www.belimpex.nl