Der Familienbetrieb Enz Trockenfrüchte produziert neben Apfelringli und anderem getrocknetem Obst auch Rosinen. Deren Verkauf gestaltet sich allerdings schwer, da das Produkt nicht dem entspricht, was die Kundschaft aus dem Detailhandel gewohnt ist, berichtet die BauernZeitung.
"Um unser Trockenobst zu verkaufen, reicht es nicht, einfach ein Säckchen hinzustellen", schildert Marlies Enz. Daher sucht die Familie Enz auf Märkten das Gespräch mit der Kundschaft, um sie über ihre Produkte zu informieren. Denn im Gegensatz zu den weichen Rosinen im Detailhandel, sind die Schweizer Weinbeeren aus dem Thurgau hart.
"Das ist an sich kein Problem – man kann die Rosinen einfach in Wasser, Apfelsaft oder eine andere Flüssigkeit einlegen, damit sie saftig werden. Nur kommen die Leute nicht von selbst auf die Idee", meint Enz. Es brauche schon viel Überzeugungskraft und vor allem die Möglichkeit der Degustation vor Ort, um das Produkt erfolgreich vermarkten zu können.
Weitere Informationen:
https://enz-trockenfruechte.ch/