Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Wir bieten Wiederverkäufern erstklassigen Rot- und Weißkohl, direkt vom Erzeuger"

Dithmarscher Höfe gründen Online-Vermarktungsplattform Kohl Direkt

Erstklassiger, zertifizierter Rot- und Weißkohl für Großkunden, direkt vom Erzeuger: Das ist das Vorhaben der neu gegründeten Initiative Kohl Direkt. Vier Landwirte aus Dithmarschen – dem größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiet Europas – bieten auf dieser Handelsplattform ihre gesamte Menge frei verkäufliche Ware von Rot- und Weißkohl für den Markt an.

Die direkte Küstenlage der Region Dithmarschen, damit einhergehend ausgeglichene Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit, bietet dem Kohl beste Voraussetzungen für die Vegetation und ermöglicht einen ressourcenschonenden Kohlanbau. Doch niedrige Erzeugerpreise und schwierige Marktbedingungen machen vor allem den kleineren Anbau- und Handelsbetrieben in den letzten Jahren zu schaffen. „Wir verfolgen mit unserem Projekt eine Rückkehr zum direkten Handel mit unserer Ware auf Augenhöhe mit den Abnehmern. Das ganze unter den Gesichtspunkten Digitalisierung und Ressourcenschonung“, schildert Dirk Johannßen.


Das Gründerteam von Kohl Direkt (v.l.): Hans-Gustav Hagge, Johannes Peters, Dirk Johannßen und Thies Siebels.

Ziel ist es, auf diese innovative Art eigene Absatzmöglichkeiten gegenüber anderen Marktteilnehmern zu schaffen und sich somit aktiv an der Umgestaltung von Rahmenbedingungen zu beteiligen. Die Homepage und eine effektive Marketingstrategie dient in diesen Zeiten des (Agrar-)Wandels auch den landwirtschaftlichen Betrieben der Existenzabsicherung. Die vier Erzeuger optimieren mit ‘Kohl Direkt‘ nicht nur ihre Vermarktung, sondern steigern so auch ihre Wettbewerbsfähigkeit.

„An der Gestaltung waren wir Erzeuger in den letzten Jahren weitestgehend unbeteiligt. Diese Gegebenheiten versuchen wir nun mit dieser Plattform zu überwinden", so Mitgesellschafter Johannes Peters. Der Kollege Thies Siebels ergänzt: „Als Zulieferer sind wir austauschbar. Wir nehmen die Vermarktung unseres Kohls wieder in die eigenen Hände und optimieren so einen Teil der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette.“


Blick ins Kühlhaus der Fa. Hagge.

Persönlicher Draht zum Abnehmer
Mit dem nun entstehenden persönlichen Kontakt zu den Abnehmern, lernen diese ihre Erzeuger wieder kennen. Der direkte Austausch mit ihnen und deren Endkunden unterstützt die Landwirte darin, sich ihren Wünschen anzunähern und zukünftige Anbauverfahren gezielt darauf abzustimmen. Eine Win-Win-Situation, sowohl für den Abnehmer als den Vermarkter, betont das Gründerteam einstimmig.

Über die Plattform soll nicht nur Rot- und Weißkohl direkt vom Erzeuger an die Handelspartner vermarktet werden. Als weiteren Vorteil fördert sie den Austausch unter Berufskollegen und so den Ausbau des eigenen Netzwerks. Denn auch andere Landwirte können sich registrieren und Ware beziehen, um diese weiter zu vermarkten.

Mehrwert bieten
"Unsere Stärke sind unsere Kernwerte – individuell und zuverlässig. Individuelle Absprachen und langfristig zuverlässige Lieferkapazitäten zeichnen uns aus. Durch die Organisation von ‘Kohl Direkt‘ hoffen wir, einen guten Ruf bei unseren Kunden, vorwiegend Wiederverkäufern, aufzubauen und ihnen so einen Mehrwert zu bieten", so Hans-Gustav Hagge.

Fair und direkt handeln ist für die vier Landwirte aus Dithmarschen nicht nur eine Philosophie, sondern ihre Mission. Mit dem Einkauf bei ihnen unterstützt man ihre Familienbetriebe und gestaltet zusätzlich die eigene Wirtschaftsweise nachhaltiger.

Seit dem Start am 1. Januar 2021 können sich Nutzer aus Deutschland und dem Grenzgebiet registrieren. Nach erfolgreicher Etablierung im deutschen Markt soll die Homepage in Zukunft auch europaweit ausgerichtet werden.

Weitere Informationen:
Kohl Direkt
+49 15 11 212 8400
[email protected]
[email protected]  
[email protected]  
[email protected] 
www.kohl-direkt.de