Die Osteen-Mango-Saison begann letzte Woche bei Natural Tropic in Spanien. Diese Mangos sind in konventionellen und biologischen Varianten erhältlich. „Der Bio-Mangomarkt ist im Moment groß. Vor allem die kleinen Größen sind sehr gefragt“, sagt der niederländische Verkaufsleiter Kenneth Meyer. „Auch die Nachfrage nach konventionellen Mangos ist gut. Die Preise liegen jetzt bei soliden 8 bis 8,50 Euro. Aber diese fallen in der Regel in den kommenden Wochen. Das Volumen ist etwa gleich hoch wie im letzten Jahr. Bald wird es auch einige kleinere Größen auf dem Markt geben.“
Brasilien ist ein wichtiger Mangoproduzent. Es ist also ein beträchtlicher Konkurrent auf dem Markt. Dennoch gibt es laut Kenneth einen bedeutenden Unterschied in der Qualität. „Unsere Mangos erreichen alle nordeuropäischen Länder innerhalb von zwei Tagen. Die Qualität der spanischen Mangos ist viel besser als die der Mangos aus Brasilien. Aber viele Supermärkte wählen immer noch die weniger schmackhaften, aber billigeren brasilianischen Mangos. Ich verstehe das nicht. Ich denke, man sollte den Verbrauchern die am besten schmeckende Mango anbieten. Der spanische Mangosektor muss noch eine gewisse Anerkennung erhalten. Sie könnten etwas Marketing gebrauchen, um die Mangos auf die Landkarte zu bringen.“
Das Unternehmen wird Mitte Oktober auf die Sorte Keitt umstellen. Es wird erwartet, dass diese Mangos größer sein werden. Diese Woche begann Natural Tropic auch mit den ersten Cherimoyas. „Wir sind zu einem Hauptakteur bei diesem Produkt geworden. Cherimoyas werden nach wie vor hauptsächlich in Spanien konsumiert. Aber in den letzten Jahren haben wir auch in anderen Ländern etwas an Boden gewonnen“, sagt Kenneth.
„Dazu gehören Frankreich, England, die Niederlande, Deutschland und die Schweiz. Wir verkaufen vor allem die großen Größen (6-8) in Spanien. Die kleineren (9-13) gehen mehr in den Norden. Die Prognose für diese Saison, die bis Mai andauert, ist ausgezeichnet. Wir bieten diese Cherimoyas sowohl biologisch als auch konventionell an.“
Zu guter Letzt bereitet sich Natural Tropic auf die spanische Avocadosaison vor. „Wir werden Ende September mit der Sorte Bacon beginnen. Fuerte folgt darauf, und Hass Mitte November. Die Hitze hat einige Verluste verursacht. Daher wird das diesjährige Angebot begrenzt sein“, so Kenneth abschließend.
Mehr Informationen:
Kenneth Meyer
Natural Tropic S.L.
C/Juan Gris 20 P.I. La Pañoleta. Vélez-Málaga, Spanien
Tel.: +34 (0) 952 507 709
Mobil: +34 (0) 647 166 401
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.naturaltropic.es