Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Inovation in der Lebensmittellogistik:

Metro automatisiert in Kanada mit Witron

Die kanadische Metro Inc. und die Witron-Gruppe bauen laut einer Mitteilung vom 19. August ein weiteres automatisiertes Distributionszentrum. Nach zwei zuvor realisierten Projekten im Großraum Toronto richten der Lebensmittelkonzern und der Generalunternehmer für Lagerautomatisierung ihr Augenmerk nun auf die Provinz Quebec: Sie nehmen demnach die Errichtung eines Logistikzentrums in Terrebonne in den nördlichen Vororten von Montreal in Angriff. Die Eröffnung des 55.742 Quadratmeter großen Hightech-Distributionszentrums ist Witron zufolge für das Jahr 2023 geplant.


Grundlage der OPM-Technologie von Witron ist die COM (Case Order Machine), die vollautomatisiert dicht und stabil gepackte Paletten schichtet. Sie kommt auch in Terrebonne zur Anwendung. (Foto: Witron)

Wie auch die beiden anderen Standorte, ist dieses neue Logistikzentrum Teil der Metro-Netzwerk-Initiative für frische und tiefgekühlte Lebensmittel. Dabei kommt nach Anbieterangaben das OPM-System (Order Picking Machinery) von Witron zum Einsatz.  Die Besonderheit bei diesem hohen Mechanisierungsgrad (vollautomatisiertes Logistikzentrum mit Lagerhaltung, Kommissionierung und Palettierung) sei, dass die Technologie sowohl bei zweistelligen Minusgraden genauso gut funktioniere wie bei normaler Umgebungstemperatur, so der Anbieter.

Bis zu 285.000 Handelseinheiten pro Tag kommissionieren
Das Herzstück der OPM-Automatisierungstechnologie von Witron sieht der Hersteller in der COM (Case Order Machine) – eine Palettiermaschine, die gemischte, sehr dicht und stabil gepackte Paletten bildet. Das neue Lager in Terrebonne sei mit zwölf COMs im Frischebereich und neun COMs im Tiefkühlbereich für eine Kommissionierleistung von bis zu 285.000 Handelseinheiten pro Tag ausgelegt, gibt Witron an. Das komplette System könne im Tiefkühl- und Frischebereich rund 6.800 Artikel verarbeiten.

„Es ist wirklich bemerkenswert, dass Metro seit Ende 2017 bereits zum dritten Mal auf die Witron-Technologie vertraut“, sagt Karl Högen, CEO Witron Nordamerika. Er fügt hinzu: „Unsere Marktpräsenz in Kanada ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen und wir sind stolz darauf, im Jahr 2020 unser erstes Büro im Raum Montreal zu eröffnen.“

Quelle: Logistik Heute

Erscheinungsdatum: