Zuckermais boomt, daran besteht kein Zweifel. Das Grillgemüse wurde hierzulande im vergangenen Jahr auf einer Anbaufläche von 2.055 ha vor allem in Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen angebaut. Bei einem durchschnittlichen Ertrag von 98,6 dt/ha konnten 20.262 t geerntet werden – etwas mehr als im Vorjahr, aber deutlich weniger als im Jahr 2017.
In den Erträgen spiegeln sich die komplizierten Witterungsbedingungen der vergangenen beiden Jahre wider. Allerdings deckt die inländische Produktion den Bedarf bei Weitem nicht: Knapp 102.000 t wurden im vergangenen Jahr importiert und machten den Löwenanteil an den insgesamt verzehrten 108.100 t aus. Der Gesamtverbrauch stieg damit im Vergleich zu 2018 um etwas mehr als 6 % an.
Quelle: Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK)