Die pflanzliche Produktion sank im Wirtschaftsjahr 2018/19 laut Statistik Austria im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt um 2%. Im Wirtschaftsjahr 2018/19 wurden in Österreich 728.000 t Obst (+116%), 634.500 t Gemüse (-5%), und 697.900 t Kartoffeln (+7%) erzeugt.
Zur Deckung des Inlandsbedarfs wurden insgesamt 1,53 Mio. t Obst und Gemüse (+2%) und 293.100 t Kartoffeln (-1%) importiert. Insgesamt standen 2018/19 im Inland 2,41 Mio. t Obst und Gemüse (+18%) und 837.000 t Kartoffeln (+3%) zur Verfügung. Aus der heimischen Landwirtschaft konnte der Bedarf an Kartoffeln zu 83%, an Obst zu 59% und an Gemüse zu 54% gedeckt werden.
Der Wert der Agrarimporte stieg von 12,1 Mrd. auf 12,4 Mrd. Euro (+2%) und jener der Exporte von 11,4 Mrd. auf 11,8 Mrd. Euro (+4%). Haupthandelspartner waren die Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit einem Anteil von 83% an den Importen und 75% an den Exporten.
Quelle: Statistik Austria