Spanien ist der weltweit größte Exporteur von Gurken, insbesondere Salatgurken. Mit einem Anteil von 26% am Gesamtexportmarkt für das Jahr 2018 übertraf das südeuropäische Land den Zweiten und Dritten, die Niederlande (20,9%) und Mexiko (19,1%). Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf global mehr als 2,3 Milliarden Euro.
Die größten Ernteerträge
Im Jahr 2016 hatte China mit weitem Abstand die Nase vorn bei der Erntemenge an Gurken aller Art. Diese werden jedoch nur in geringen Mengen exportiert und sind folglich für den Eigenkonsum der über 1,4 Milliarden Chinesen bestimmt.
1. China: 64.824.643 Tonnen
2. Iran: 1.981.130 Tonnen
3. Russland: 1.940.010 Tonnen
4. Türkei: 1.827.782 Tonnen
5. USA: 1.012.378 Tonnen
Quelle: International Trade Centre (ITC) / Food and Agriculture Organization of the United Nations.