Der Feiertag und die Ferien hatten die Nachfrage bei den Bananen fast überall entschleunigt. Zudem verlangsamten mancherorts die hohen Bewertungen die Abnahme. Einerseits mussten die Händler ihre Forderungen ein wenig reduzieren, damit sie diesen Interessensabfall aufhalten konnten.
Hier gelangen Sie direkt zum vollständigen Marktbericht.
Andererseits bewirkten das nasse Herbstwetter und die niedrigeren Temperaturen einen Verkaufsschub. In Folge dessen ließen sich die Preise mindestens auf einem konstanten Niveau fixieren. Örtlich stiegen sie sogar für das gesamte Sortiment, lokal nur für die Zweit- und Drittmarken aus Costa Rica an. Verschiedentlich basierten die stabilen Notierungen aber auch auf einer optimalen Bereitstellung,
die genügend mit den abgeschwächten Vertriebsmöglichkeiten korrelierte. Der Fokus der Kunden lag oftmals auf den Zweitmarken.