Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Ehemalige Führungskräfte von Chiquita Brands Colombia werden beschuldigt, paramilitärische Gruppen finanziert zu haben

Die kolumbianische Generalstaatsanwaltschaft hat zehn ehemalige Führungskräfte von Chiquita Brands angeklagt. Sie werden verdächtigt, zwischen 1997 und 2004 die paramilitärische Gruppe Autodefensas Unidas de Colombia (AUC) finanziert zu haben, die Verbrechen in der Region Urabá Antioquia begangen hat. Mehrere der Angeklagten legten Berufung gegen die Anklage ein, aber die Staatsanwaltschaft bestätigte nicht nur den Vorwurf, sondern erklärte auch, es handele sich um ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Laut Raul Emilio Hasbún, einem ehemaligen paramilitärischen Führer, der vor Justicia y Paz aussagt, sollen die ehemaligen Direktoren zugestimmt haben, Carlos Castaño und anderen paramilitärischen Gruppen einen kleinen Prozentsatz jeder Schachtel Bananen zu zahlen, die über die Convivir exportiert wurden, einer legalen privaten Sicherheitsgenossenschaft, die von paramilitärischen Gruppen als Fassade verwendet wurde, so dass diese Zahlungen legitim schienen.

Der Staatsanwaltschaft zufolge lässt sich aus den Aussagen ehemaliger paramilitärischer Führer ableiten, dass Banadex - eine Tochtergesellschaft von Chiquita in Kolumbien - und Banacol „vereinbart haben, die Dienste des Convivir zu nutzen, um der Finanzierung der AUC eine umfassende Legalität zu verleihen, da es gerade für dieselben Unternehmen problematisch war, eine direkte Verbindung zu solchen kriminellen Organisationen zu haben.“

Der Oberste Gerichtshof hat darauf hingewiesen, dass eine verschärfte Verschwörung zur Begehung eines Verbrechens von sich aus als Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft werden kann und dass dieser Fall die Voraussetzungen für diese Kategorie erfüllt, weil er mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit zusammenhängt, die von paramilitärischen Gruppen in diesem Gebiet des Landes begangen werden.

Die folgenden Personen werden wegen dieser Anschuldigungen angeklagt: Reinaldo Elías Escobar De La Hoz, ehemaliger Rechtsberater von Chiquita Brands für Kolumbien; Victor Julio Buitrago Sandoval; John Paul Olivo; Fuad Alberto Giacoman Hasbún; José Luis Valverde Ramírez; Álvaro Acevedo González, der frühere Manager von Banaldex; Victor Manuel Henríquez Velásquez, der frühere Manager von Banacol; und Javier Ochoa Velásquez, ein ehemaliger Landwirtschaftsmanager.

Quelle: elespectador.com

Erscheinungsdatum: