Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Wisefood GmbH entwickelt essbaren Trinkhalm aus Abfällen

"Erst nach einer Stunde ist der Weichegrad erreicht, dass man sich einen neuen Drink holen sollte"

Um den Wegwerfwahnsinn bei Plastik und Lebensmitteln ein Ende zu bereiten basteln die jungen Unternehmer Konstantin Neumann und Philipp Silbernagel des Wiesnfood-Teams seit zwei Jahren an einem essbaren Strohhalm. Der Trinkhalm besteht aus Apfeltrester, Getreide, Zitronensäure und ist bis zu 60 Minuten haltbar - in alkoholischen Getränken noch länger. Inzwischen arbeiten die jungen Wissenschaftler an essbaren Eislöffeln und erhalten Anfragen aus China und Mallorca, weiß die Süddeutsche Zeitung.

Nach geschätzten 1000 Rezepttests ist der "Superhalm" so stabil, dass Manager Maximilian Lemke sagt: "Nach 20 Minuten kann man ihn gut knabbern, nach einer Stunde ist der Weichegrad erreicht, dass man sich einen neuen Drink holen sollte." In alkoholhaltigen Getränken hält der Halm doppelt so lang.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Weitere Informationen:
Wisefood GmbH
Lichtenbergstr. 8
85748 Garching bei München
Tel: +49 (0) 89 248876480
E-Mail: [email protected] 
www.wisefood.de  

Erscheinungsdatum: