Das sommerliche Wetter entschleunigte die Nachfrage nach Bananen sichtlich. Die meisten Vertreiber hatten die Zufuhr aus den Reifereien jedoch in einem genügenden Maß auf die verringerten Verkaufsmöglichkeiten abgestimmt. Daher verharrten die Notierungen häufig auf dem bisherigen Niveau.Öfter hatten sich leichte Bestände aufgebaut, deren Farbgebung zu einem schnellen Verkauf zwang. Also sahen sich die Händler hier und da gezwungen, ihre Forderungen zu reduzieren.
Hier gelangen Sie direkt zum vollständigen Marktbericht.
Örtlich ergaben sich die Vergünstigungen der Zweitmarke aus einer verstärkten Konkurrenz zweier Ursprungsländer. Drittmarken aus Costa Rica konnten sich manchmal verteuern. Das Ende der Ferien und die darauf beruhende Absatzverbesserung bildeten lokal die Basis, um die Preise für das gesamte Sortiment ein wenig anzuheben.


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
BLE-Marktbericht KW 26 / 19:
'Sommerliches Wetter entschleunigte die Nachfrage nach Bananen sichtlich'
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-30 Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
- 2023-03-29 Lidl-Bananen zu 0,95 Euro-Cent/kg nicht nachhaltig, sagen LATAM-Bananenproduzenten
- 2023-03-28 Citronex-Chef gehört zu den 100 reichsten Polen
- 2023-03-27 68 Prozent Mengenzuwachs in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023
- 2023-03-15 Bananen aus Costa Rica für 1,05 £, vier Prozent weniger als letzte Woche
- 2023-03-06 Volg führt ab sofort nur noch Bananen in Bio-Qualität
- 2023-03-01 Bananen aus Kolumbien für £1,12 pro kg
- 2023-02-24 Panama-Krankheit zerstört ganze Bananen-Plantagen
- 2023-02-20 Martinique macht seine ersten Schritte in der Agroforstwirtschaft
- 2023-02-16 Winterthurer Altenheime brauchen pro Jahr zehn Tonnen Bananen
- 2023-02-15 Bananen aus Ecuador für 1,12 £, ein Anstieg um 27 Prozent im Vergleich zur Vorwoche
- 2023-02-08 "Wir weiten den Vertrieb von Bananen in Einzelportionen in Europa aus, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken"
- 2023-02-07 Versorgungslage für Bio-Bananen schlechter als normal
- 2023-02-06 "Bananen haben 2022 Äpfel vom Thron gestoßen und liegen im Ranking auf Platz 1"
- 2023-02-01 "Geringere CO2-Emissionen, perfekt gereifte Bananen und Effizienzsteigerung in der Bananenlieferkette"
- 2023-01-31 "Zeit für eine neue Phase nach 40 Jahren im Bananengeschäft"
- 2023-01-30 Dreiwöchiger EU-Durchschnittspreis für europäische Bananen bei 101 €/100 kg in KW 2 2023
- 2023-01-27 Ecuadorianischer Bananenexporteur strebt zweistelliges Umsatzwachstum an
- 2023-01-26 Ecuadors Bananenexporte 2022 um -6,57 Prozent gesunken
- 2023-01-25 Kolumbianische Bananenproduzenten erfüllen die neuen Lohnstandards der Europäischen Union