Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
FrischeSeminar am 22. Mai 2019 in Bonn

Der Krise keine Chance

Was ist noch ein Risiko? Was ist bereits eine Krise? Welche Ursachen gibt es für den „Ernstfall“? Welche Präventionsmaßnahmen sind im eigenen Unternehmen zu treffen? Welche Rolle spielen die Mitarbeiter? Welche Möglichkeit bietet das Produktmonitoring? Diesen Fragestellungen widmet sich das FrischeSeminar „Krisen in der Obst- und Gemüsebranche – Wo kommen sie her und wie kann man sich vor ihnen schützen?“ am 22. Mai 2019 in Bonn. Referenten sind die ausgewiesenen Experten Anselm Elles und Max Springer von der AFC Risk & Crisis Consult GmbH, Bonn.

Das Tagesseminar beinhaltet ebenfalls praktische Krisenübungen. Anhand von Fallbeispielen und Meldungen aus der Fruchtbranche werden die Teilnehmer Maßnahmen, Stellungnahmen sowie die einzelnen Schritte in einer akuten Krise entwickeln. Dieses FrischeSeminar richtet sich an Geschäftsführer, Einkäufer und Qualitätsmanager. Bis zum 8. Mai 2019 sind Anmeldungen möglich. Das Programm ist online erhältlich unter www.frischeseminar.de. Dort können sich Interessierte auch direkt anmelden.

Weitere Informationen:
Susanne König
Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Bergweg 6, 53225 Bonn
Tel: 0228 9114530
E-Mail: [email protected] 
www.frischeseminar.de 

Erscheinungsdatum: