Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Neue Studie zu Lebensmittelverpackungen

'Große Mehrheit der Verbraucher achtet auf umweltfreundliche Verpackungen'

Im März 2019 hat die EU beschlossen, den Verkauf von Wegwerfprodukten aus Kunststoff ab 2021 zu verbieten. Eine große Mehrheit der Deutschen (79 Prozent) bewertet dieses Verbot positiv. Doch ist das Thema Plastik auch in Bezug auf das Einkaufsverhalten für die Konsumenten wichtig? Nur 29 Prozent sind der Meinung, dass es bereits ausreichend umweltfreundliche Verpackungen gibt. Und 72 Prozent wählen beim Einkauf bevorzugt Produkte, die möglichst wenig Verpackungsmüll verursachen. Vor allem Älteren ab 60 Jahren (81 Prozent) ist es ein Anliegen, Müll bereits bei der Produktauswahl im Supermarkt zu vermeiden.
Mit sinkendem Alter achten die Verbraucher vergleichsweise weniger auf den Verpackungsmüll. Dies sind die Ergebnisse der aktuellen Analyse „Für die Tonne“ der internationalen Data and Analytics Group YouGov.

Nachhaltige Verpackung entscheidend für Kunden
Knapp die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) hat schon einmal ein Produkt nicht gekauft, weil dieses in Plastik verpackt war. Die Studie zeigt, dass Plastikverpackungen bei Kunden von Netto (40 Prozent) oder Aldi Nord (39 Prozent) weniger dazu führen, dass Waren liegen gelassen werden. Über die Hälfte (53 Prozent) würde sogar der Umwelt zur Liebe die Haupteinkaufsstätte wechseln, wenn ein anderer Supermarkt in der Nähe eine umweltfreundliche Verpackung anbieten würde. Vor allem Edeka- (58 Prozent) und Penny (58 Prozent) könnten hierdurch Kunden verlieren.

Umweltfreundlichkeit querbeet wichtiges Thema
Welche Eigenschaften Verbraucher bei Verpackungen von Lebensmitteln bevorzugen, hängt vom verpackten Produkt ab. So steht für die Verbraucher bei Trockenwaren wie Nudeln (51 Prozent), bei Süßwaren (49 Prozent) und Obst und Gemüse (56 Prozent) die Umweltfreundlichkeit einer Verpackung an erster Stelle. Bei leichter verderblichen Waren, wie Frischwaren und Milchprodukten legen die Verbraucher am meisten Wert darauf, dass Keime vermieden werden (63 Prozent bei Frischwaren und 58 Prozent bei Milchprodukten). Umweltfreundlichkeit steht jedoch bei diesen Produktgruppen mit 53 und 54 Prozent jeweils an zweiter Stelle der Aspekte, auf die sie bei der Verpackung achten.

„Deutsche Verbraucher sind für das Thema Verpackungsmüll sensibilisiert und versuchen bereits bei ihrem Einkauf aktiv Verpackungsabfälle zu vermeiden“, sagt Daniela Loeck, Senior Consultant bei YouGov. „Einzelhändler und Unternehmen über alle Produktkategorien hinweg sollten den Anspruch der Verbraucher ernst nehmen und bei ihren Angeboten in Punkto Umweltfreundlichkeit nachbessern.“

Weitere Informationen unter www.yougov.de 

Erscheinungsdatum: