Im Jahr 2017 aß etwa jeder Vierte (27 %) mindestens zweimal täglich Obst, ergab eine Umfrage unter der Bevölkerung der Europäischen Union (EU). Weitere 37 % der EU-Bevölkerung aßen einmal täglich Obst, die restlichen 36 % entweder seltener oder gar nicht (in einer typischen Woche).
Klicken Sie hier für ein größeres Bild.
Im Vergleich zum Obstkonsum aß ein etwas geringerer Anteil (23 %) der EU-Bevölkerung mindestens zweimal täglich Gemüse, ein etwas höherer Anteil (40 %) einmal täglich.
Klicken Sie hier für ein größeres Bild.
Unter den EU-Mitgliedstaaten ist Italien beim Obstkonsum Vorreiter (85 % der Bevölkerung), gefolgt von Portugal (81 %). Im Gegensatz dazu aßen in drei Mitgliedstaaten weniger als 40 % der Bevölkerung täglich Obst: Lettland (35 %), Bulgarien und Litauen (je 37 %).
Klicken Sie hier für ein größeres Bild.
Was den Gemüsekonsum in den Mitgliedstaaten betrifft, so hatten Irland und Belgien den höchsten Anteil der Bevölkerung, der mindestens einmal täglich Gemüse aß (je 84 %). Während in den meisten Mitgliedstaaten zwischen 50 % und 80 % der Bevölkerung berichteten, dass sie täglich Gemüse aßen, gab es fünf Mitgliedstaaten, in denen der Anteil unter 50 % lag: Ungarn (30 %), Rumänien (41 %), Lettland (44 %), Litauen und Bulgarien (beide 45 %).
Quelle: ec.europa.eu