Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweizer Logistik-Unternehmen eröffnet Standort in Baden-Württemberg

Krummen Kerzers expandiert nach Deutschland

Die Präsenz an wichtigen europäischen Knotenpunkten ist für die Ausweitung des Europageschäfts von großer Bedeutung. Deshalb hat Krummen Kerzers nach Deutschland expandiert und im März einen Standort im baden-württembergischen Weil am Rhein eröffnet. Unser Fokus liegt dabei auf der Durchführung von Lebensmittellogistik im süddeutschen Raum. Eine Ausweitung der Aktivitäten in Deutschland ist geplant.

"Durch die Expansion stärken wir unsere
Präsenz in Zentraleuropa. Im März haben wir einen Standort im baden-württembergischen Weil am Rhein eröffnet, von wo aus wir zunächst bis zu 20 Komplettladungstransporte (FTL) mit Frischwaren wöchentlich überwiegend im süddeutschen Raum durchführen. Für die Zukunft planen wir zudem eine Ausweitung der Aktivitäten in Deutschland", berichtet das Schweizer Logistik-Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Der neue Standort biete darüber hinaus eine gute Anbindung an die bestehenden schweizerischen Standorte Kerzers, Pratteln und Cadenazzo und damit die gesamte Alpenregion. Dieses Netzwerk soll es ermöglichen, die Cross-Border-Aktivitäten weiter voranzutreiben. Gleichzeitig wird mit der Erweiterung des Europageschäfts den Wachstumskurs in der Sparte Lebensmittellogistik fortgesetzt, heißt es weiter.

Erfolgreiche Entwicklung in der Sparte Lebensmittellogistik
„Die Eröffnung der Räumlichkeit in Deutschland ist für uns ein strategischer Schritt, um die Internationalisierung unserer Marke voranzutreiben“, betont unser Geschäftsführer Peter Krummen. Zu diesem Schritt bewogen haben ihn und seinen Bruder, Co-Geschäftsführer Hans Krummen, die erfolgreiche Geschäftsentwicklung insbesondere in der Sparte Lebensmittellogistik sowie die große Bedeutung des Logistikstandorts Deutschland für den europäischen Handel.

"Mit der Gründung des neuen Standorts errichten wir einen Umschlagspunkt für Warenströme zwischen der Schweiz und Deutschland sowie nach ganz Europa. Die Präsenz an wichtigen europäischen Knotenpunkten ist für eine Ausweitung des Europageschäfts von grosser Bedeutung", erläutert Krummen zusätzlich.

Lebensmittellogistik als Kernkompetenz
Von Baden-Württemberg aus wickelt man zunächst ausschließlich FTL mit Frischwaren ab. Derzeit werden 15 bis 20 Lkw in der Woche be- und entladen. In den nächsten Jahren soll das Volumen sukzessive steigen. Die Lebensmittellogistik ist eine der Kernkompetenzen von Krummen Kerzers. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören der europaweite Transport von Komplett- und Teilladungen sowie einzelner Paletten, die fachgerechte Lagerung, Kommissionierung und die Konfektionierung frischer Lebensmittel.

Das Unternehmen ist unter anderem nach der ISO-Norm 22000 zertifiziert, einem international anerkannten Standard für Managementsysteme in der Lebensmittelindustrie. Am Standort in Kerzers hat man zudem die Voraussetzungen für die Erbringung von E-Commerce-Fulfillment-Dienstleistungen geschaffen.

Weitere Informationen unter www.krummen.com  

Erscheinungsdatum: