FruitVegetablesEUROPE (EUCOFEL), eine Organisation, die sich aus Verbänden von Herstellern und Exporteuren aus verschiedenen europäischen Mitgliedstaaten, einschließlich der FEPEX, zusammensetzt, wird am Freitag, dem 15. März, ihre jährliche Versammlung in Warschau abhalten. Anschließend werden ein Diskussionsforum zur Zukunft der GAP nach 2021 sowie ein Forum zu Innovation und Forschung im Obst- und Gemüsesektor organisiert. FEPEX führt unter der Leitung von Juan Marín (ebenfalls Präsident von Proexport) den Vorsitz dieser europäischen Organisation.
An der Diskussionsrunde über die Zukunft der GAP nach 2021 nehmen der Generaldirektor für Landwirtschaft der Europäischen Kommission, Jerzy Plewa, sowie die Leiter des polnischen Landwirtschaftsministeriums und die Mitglieder des Europäischen Parlaments teil. Gemeinsam werden sie die Veränderungen und Chancen der zukünftigen GAP im Obst- und Gemüsesektor analysieren. Diese GAP muss noch vom Parlament gebilligt werden, sodass die diesbezüglichen Verhandlungen nach den für Mai geplanten Wahlen wieder aufgenommen werden müssen.
Als ergänzende Veranstaltungen zur Versammlung von Eucofel wird auch eine Analyse der Chancen für Obst- und Gemüseexporte auf dem chinesischen Markt durchgeführt. Anschließend wird es ein Forum für Innovation und Forschung in diesem Sektor geben, das in zwei Teile gegliedert ist: einen für den produzierenden Sektor, an dem Vertreter der führenden Branchenverbände Frankreichs, Spaniens und Polens beteiligt sind, und einen anderen, der sich mit der Industrie befasst.
Darüber hinaus wird die Werbekampagne „CuTE: Cultivating the Taste of Europe“ vorgestellt, die zwischen 2019 und 2021 durchgeführt wird. Sie wird im Rahmen der von der Europäischen Kommission kofinanzierten Förderprogramme organisiert. Schließlich wird es Neuigkeiten über die nächste Ausgabe von FRUIT ATTRACTION geben, die vom 22. bis 24. Oktober in Madrid stattfinden wird.
Quelle: fepex