Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Israelisches Unternehmen entwickelt Erntehelfer-Drohne

Tevel Aerobotics Technologies ist ein israelisches Start-Up, das 2016 gegründet wurde. Das Unternehmen hat eine autonome Drohne mit einem ein Meter langen Greifarm entwickelt, die Obst ernten oder auch Bäume ausdünnen oder beschneiden kann. Tevel Aerobotics Technologies beschäftigt zurzeit 15 Angestellte.

Laut Gründer und CEO Yaniv Maor, wurde Tevels funktionierender Prototyp Ende 2018 entwickelt. Das Unternehmen arbeitet zurzeit an einer patentierten Drohnen Flotte, die 2020 auf den Markt kommen soll.

Bisher können die Drohnen nur bei Tageslicht fliegen, aber das Unternehmen arbeitet zurzeit an einer Art Nachtsichtfunktion für die Drohnen, sodass deren Produktivität verbessert werden kann. 

Die Drohen funktionieren mit künstlicher Intelligenz, sie können die Obstsorte erkennen, entdecken mögliche Schäden und auch, ob eine Frucht reif ist, so Maor. Während die derzeitige Version nur Äpfel und Orangen pflücken kann, arbeitet Tevel daran, die Fähigkeiten der Drohne zu verbessern, sodass sie in Zukunft auch weitere Früchte wie Avocados und Mangos pflücken kann.

Quell: algemeiner.com

Erscheinungsdatum: