Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Im Verhältnis zur Grundstücksgröße

Murcia ist die spanische Region mit der größten ökologischen Anbaufläche in der EU

Die spanische Region Murcia hat mit 22,2 Prozent der Gesamtfläche die größte ökologische Anbaufläche in der Europäischen Union im Verhältnis zur Grundstücksgröße. Auf mehr als 80.000 Hektar Fläche wird der biologische Landbau betrieben, der sich zu einem der wichtigsten wirtschaftlichen und produktiven Motoren entwickelt hat.

Nach einem Treffen mit dem Rat für biologischen Landbau der Region Murcia (CAERM) besuchte das Ratsmitglied für Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei, Miguel Ángel del Amor, eine Plantage mit sehr frühen Pfirsichen und Nektarinen in San Pedro del Pinatar. Das Grundstück wird von Camposeven betrieben, einem Unternehmen, das sich der biologischen Landwirtschaft widmet und ein Pionier der biodynamischen Landwirtschaft in der Region ist.

Diese biodynamische Technik basiert auf der Wechselwirkung zwischen Boden, Pflanzen und Tieren und sucht das Gleichgewicht im Ökosystem. Sie greift auf eine Reihe von biodynamischen Düngemitteln zurück; sie verwendet mehrere organische Verbindungen, die aus Blumen, Pflanzen oder Baumrinde stammen. Darüber hinaus werden die Aussaatzeiten durch die Mondphasen bestimmt.

Derzeit gibt es auf dem Bio-Markt eine starke Nachfrage nach Erzeugern aus Murcia, die nach Angaben des Rates für Wasser, Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei ein stärkeres soziales Bewusstsein für den Verzehr gesunder Lebensmittel schaffen.

Die in der Region am häufigsten angebauten Bioprodukte sind Nüsse mit 30.000 Hektar, Getreide mit 14.500 Hektar und Weinberge mit rund 12.200 Hektar.

„Allein in Campo de Cartagena gibt es rund 3.000 Hektar Bio-Kulturen, darunter Gartenbauprodukte, Zitrusfrüchte und Mandelbäume“, sagte das Ratsmitglied. Er sagte auch, dass „ein großer Teil dieser Bioprodukte für den Export bestimmt ist, insbesondere nach Deutschland, Frankreich, Großbritannien und in die Schweiz“.

Del Amor betonte, dass „dank dieser Art von Kulturen eine qualitativ hochwertige, nachhaltige und gesündere Landwirtschaft gefördert wird, die gut für die Umwelt ist“.

CAERM ist die Behörde, die das Kontrollsystem für den ökologischen Landbau in der Region Murcia durchsetzt.  

Erscheinungsdatum: