Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schauen Sie sich die Fotogallerie der Marca Messe an

"Die Eigenmarke ist eine wichtige Antriebskraft im modernen Vertrieb"

 

Die Marca Messe, die vom 16. Januar bis zum 17. Januar in Bologna stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. Am ersten Tag waren unerwartet viele Besucher da, von denen einige sogar aus dem Ausland kamen.

Klicken Sie hier für die Fotogalerie.

Bei dem Event wurde eins ganz klar: inerhalb der MMRs hat die Eigenmarke (Distributor Brand, DB) das meiste Vertrauen bei den Verbrauchern. Sie ist dynamischer als industrielle Marken, vor allem was die Anpassung an die Bedürfnisse angeht. Außerdem wird die Herkunft der Produkte transparent gemacht und die Sicherheitsprotokolle offen gelegt.

Klicken Sie hier für die Fotogalerie.

Im Frischwaren Sektor ist die Marke immer die erste Wahl, die Kunden würden sogar mehr ausgeben, um die Marke zu finden, an die sie gewöhnt sind. Die Eigenmarke ist eine treibende Kraft in der Entwicklung des modernen Vertriebs.

Klicken Sie hier für die Fotogalerie.

Forschern des Nomisma Instituts zufolge schauen die Kunden, wenn sie ein DB Produkt kaufen vor allem auf die Verringerung von Müll (40%), die Qualität (30%), den Gesundheitsaspekt (32%), bestimmte Sicherheitsgarantien (28%) und die Nachhaltigkeit des Produktes (22%).

Im Regal bevorzugen es die Verbraucher ein italienisches Produkt zu kaufen (40%). Einer von vier Kunden schaut sich auf dem Etikett die Produktionsmethode und die Rückverfolgbarkeit des Produktes an. Außerdem interessieren sich immer mehr Verbraucher für Bio-Produkte.