"Es ist aufwendiger, aber die Verkäufe nehmen zu und die Klienten sind zufriedener." Der Kommentar über die bevorstehende Einführung von Bananen mit unterschiedlicher Reife stammt von einem Betreiber eines Supermarktes im Zentrum Norditaliens.
Archivfoto
"Andere bieten das schon an, bei uns ist es eine Neuheit. In Nordeuropa ist das eine konsolidierte Praxis, in Italien ist das noch nicht so verbreitet." Was wird sich ändern? Dem Verbraucher bietet sich auf den Verkaufstischen die Wahl von Bananen mit unterschiedlicher Reife: Von der grünen bis hin zu der reifen oder der, mit braunen Flecken auf der Schale.
"Die Geschmäcker unterscheiden sich. Die jüngeren Leute bevorzugen die grünere, die etwas älteren wollen die reifen Früchte. Die Bananen müssen also nicht mehr zu hause nachreifen."