Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Die Hälfte der Rumänen wählt „Made in Rumänien“-Produkte

Laut einer neuen Studie kauft die Hälfte der Rumänen (51%) regelmäßig rumänische Produkte. Lokal bevorzugte Produkte sind Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse.

Im Allgemeinen kaufen 96% der rumänischen Konsumenten oft oder selten rumänische Produkte, 51% kaufen oft lokale Produkte, während 29% immer nach lokal produzierten Produkten Ausschau halten, zeigt eine MKOR Studie, die von September bis Oktober 2018 1.067 rumänische Konsumenten befragte.

Fast 5 von 10 Befragten, die rumänische Produkte bevorzugen, wählen sie hauptsächlich, um rumänische Unternehmen zu unterstützen. Zusätzlich zu dem Gefühl von Patriotismus schätzen 43% ihre Qualität und 39% halten sie für natürlicher als importierte Produkte.

Andererseits wählen die meisten, die importierte Produkte bevorzugen, sie hauptsächlich, weil sie bessere Preise haben (49% derer, die importierte Produkte wählen) und eine bessere Qualität haben (33%) verglichen mit denen, die in Rumänien hergestellt werden.

Laut business-review.eu glauben 47% der rumänischen Konsumenten, dass sie nur geringfügig als „Made in Romania“ beworben werden. Dennoch sind mehr als 3 von 4 Befragten, die rumänische Produkte regelmäßig wählen, einverstanden, im Durchschnitt circa 30% mehr für sie zu zahlen.

Erscheinungsdatum: