Die Artischocken sind in dieser Saison von guter Qualität, leider kommt es zu einer leichten Verzögerung. "Der diesjährige Anbau hat eine leichte Verspätung. Die Artischocken werden in wenigen Tagen verfügbar sein und sieben Monate lang auf einer Fläche von 700 Hektar wachsen", sagt Giorgio Ionta.
Die Genossenschaft beliefert beinahe alle Großhandelsmärkte in Italien mit Artischocken und versucht, ihren Kundenbestand auch im Ausland zu erweitern.
Von links nach rechts: Giorgio Ionta, Giorgio Cabiddu, Silvio Mannu, Stefano Setzu
"Die Artischocken, die wir anbauen, sind Romanesco, Apollo, Life, Violett, Terom, Spinoso, Opal und Capriccio. Das Gemüse ist unsere Haupttätigkeit und unsere Spezialität. Neben den Massenprodukten bieten wir auch Halbfabrikate an. Der Sektor wird immer größer."
In den letzten Jahren hat auch das Angebot von anderem Gemüse, wie grünem Spargel, Tomaten, Paprika, Kartoffeln, Wassermelonen, Melonen, Kohl, Zucchini und Fenchel zugenommen.
Kontakte:
Soc. Coop. La Collettiva
loc Gutturu Su Ghiu
09030 Samassi (Su), Italien
Tel.: +39 070.9388215
Email: [email protected]