Die Hauptsaison der einheimischen Feldsalate in der Schweiz nimmt aktuell große Fahrt auf. Angefangen hat die heimische Ernte im September und normalerweise sollen die Salatköpfe bis Mitte April angeboten werden. Hauptaugenmerk der inländischen Branche sei die hohe Selbstversorgung.
Fast ein Viertel biologisch angebaut
In der Schweiz verkaufter Feldsalat (oder 'Nüsslisalat' im Volksmund) stammt beinahe ausschließlich aus lokalem Anbau. D.h. der Import spielt während der Saison eine untergeordnete Rolle: 2017 stammten von den verkauften 4.466 Tonnen Feldsalat nur 375 Tonnen aus dem Ausland. Angebaut wird er in der Schweiz auf rund 600 Hektaren, davon knapp 130 Hektaren im Bio-Landbau.
Quelle: Bauernzeitung.ch