Obwohl die Preise der Mangos in dieser Woche unter Druck stehen, sieht Henk van der Meij von Hars & Hagebauer den Verlauf der Saison positiv. "Brasilien hat keine übermäßig große Produktion und es gibt immer noch eine gute Nachfrage aus Nordamerika: Die Mengen für Europa sind - mit rund 130/140 Containern pro Woche - nicht zu groß und liegen auch leicht unter dem Vorjahr."
Das Obst wird mit Kalk geen die heiße Mittagssonne geschützt
Derzeit liegen die Preise bei etwa 5 Euro. Als Hauptursachen für diese recht niedrigen Preise sieht der Importeur das relativ große Angebot aus Spanien, das zu ziemlich aggressiven Preisen auf den Markt gebracht wurde, sowie die Tatsache, dass der Konsum noch nicht auf dem Winterniveau ist. "Aber kein Grund zur Panik, in Woche 43 kommen die letzten Mengen aus Spanien und kann der Markt einige gute Wochen erleben."
Nach dem Entfernen des Kalks kommt dies zu Vorschein
"Brasilien schickt den Großteil der Tommy Atkins Mangos nach Amerika und die Palmer und Keith werden hauptsächlich nach Europa verkauft. Die Kent Mangos, die die beliebtesten in Europa sind, werden in ca drei Wochen folgen und sie werden für die meisten Wiederholungskäufe sorgen. Da die ersten Aussichten für Peru sind, dass von dort 30-40% weniger Mangos geliefert werden, wird das Angebot gut aufeinander anschließen und kann es zum Ende des Jahres hin noch ein schöner Mangomarkt werden", sagt Henk abschließend.
Für weitere Informationen:
Henk van der Meij
Hars & Hagebauer
Handelsweg 35
2988 DB Ridderkerk
Niederlande
Tel: 0031 (0)180-745100
[email protected]
www.harshagebauer.nl