Immer mehr Güter fahren auf der Schiene mit massiver Verspätung in die Schweiz oder aus dem Land heraus. "Die Qualität im alpenquerenden Verkehr ist nicht zufriedenstellend und hat sich, verglichen mit dem ersten Semester des Vorjahres, weiter verschlechtert", schreibt das Bundesamt für Verkehr (BAV) in einem neuen Bericht. Grundlage ist die periodische Befragung von Operateuren, die Container oder ganze LKW auf der Schiene transportieren. Sie geben aktuell an, dass nicht einmal die Hälfte der Züge pünktlich sind. Wobei erst 30 Minuten als Verspätung gelten. Jeder vierte Zug fährt mehr als drei Stunden hinter dem Fahrplan, jeder neunte kommt über zwölf Stunden zu spät.