Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Verwendung von Obst in Körperpflegeprodukten steigt mit 10,7 Prozent

 

Obst wird immer mehr als Bestandteil in Schönheits- und Körperpflegeprodukten verwendet, so Cornelius, Lieferant von speziellen Inhaltsstoffen. Der Prozentsatz an Obstbestandteilen in Körperpflegeprodukten hat sich in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt mit einem Anstieg von 5 Prozent im Jahr 2013 auf 10,7 Prozent im Jahr 2017. 

Kelly Shenton, Personal Care Business Manager bei Cornelius: "Marken wollen Produkte herstellen, die Konsumenten, die Wert auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden legen, ansprechen. Körperpflege und Lebensmittel werden enger denn je miteinander verbunden sein und das ist ein wichtiger Trend, auf den Hersteller jetzt achten sollten."

Mehrere Marken reagieren auf den aufkommenden Trend, Körperpflegeprodukte aus Lebensmittelabfällen herzustellen: 100% Pure, eine natürliche und biologische Kosmetikmarke aus dem Silicon Valley, verwendet Obstpigmente, um ihre Make-up-Produkte zu färben.

Man geht davon aus, dass das wachsende Interesse an der Schönheit von innen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln auch eine Rolle bei der zunehmenden Verwendung von Lebensmittelbestandteilen spielt.

Quelle: cosmeticsbusiness.com 

Erscheinungsdatum: