Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
"Polen: "Es gibt keine Pilze"
Die polnische Pilzsaison ist katastrophal, da die Hitze im Mai und Juli den Kompost weniger effektiv gemacht hat. Dies führte dazu, dass weniger Pilze verfügbar sind. Es können nur bestehende Verträge erfüllt werden und sind für neue Kunden keine Pilze verfügbar.
Die polnische Pilzsituation ist düster; die Hitzewelle im letzten Sommer hat den Züchtern nicht geholfen, sagt Joanna Leszko von Grzybmar: "Es ist eine sehr schwierige Situation, nicht nur für uns, sondern für alle Pilzexporteure in Polen. Es ist noch nie zuvor passiert, also werden die Leute das natürlich bemerken. Es ist nicht nur Polen, auch andere europäische Länder hatten Probleme."
Obwohl es weniger Pilze gibt, kann Grzybmar weiterhin die Bestellungen seiner Stammkunden erfüllen. Es tut den Erzeugern allerdings weh, da sie viel Geld für Strom und Klimaanlage ausgeben mussten, um kleine Mengen Pilze zu produzieren: "Wir versuchen, unseren Spezifikationen für die Pilze nachzukommen, aber im August hatten wir Probleme mit kleinen Pilzen - "Knöpfe", waren nicht verfügbar. Man kann es nicht ändern, die Produzenten haben sehr hart gearbeitet, um ein Produkt von Qualität zu liefern, und sie haben nicht viel Gewinn aufgrund der zusätzlichen Kosten. Die Preise für die Kunden bleiben aufgrund der Verträge gleich, aber das Problem besteht immer noch darin, dass weniger Pilze verfügbar sind.
"Es ist nicht deutlich, wann sich die Situation der Pilze verbessert. Der derzeitige Anbau geschieht immer noch in Kompost der durch die Hitze nicht die beste Qualität hat: "Im Oktober sollte sich der Pilzanbau erholen. Zum Glück dauert die Pilzsaison das ganze Jahr über, und obwohl wir nicht alles garantieren können, sollte sich die Situation bis dahin verbessern", sagt Leszko abschließend.