Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Panalpina erweitert seine Führungsebene
Panalpina hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine Führungsebene erweitert, um all seine Kernprodukte umfangreich abzudecken: Lufttransport, Seetransport und Logistik.
"Unser Unternehmen hat ehrgeizige Wachstumsziele für die kommenden Jahre und einen klar definierten Plan, um diese zu erreichen. Unsere drei Produkte - Lufttransport, Seetransport und Logistik - werden wichtige Antriebskräfte sein, um das Wachstum von Panalpina zu beschleunigen, und deswegen brauchen wir direktes Engagement im Entscheidungsprozess der höchsten Führungsebene", sagt Panalpina CEO Stefan Karlen.
Panalpina bestätigte außerdem zwei der Neubesetzungen der Führungspositionen in den Bereichen Lufttransport und Seetransport; das Unternehmen wird zu einem späteren Zeitpunkt noch die Neubesetzung für den Logistik Bereich bekannt geben.
Der Schweizer Lucas Kuehner (46), der bereits seit 18 Jahren im Unternehmen arbeitet, wird zum Vizepräsidenten im Bereich Lufttransport befördert. Seine neue Position tritt er ab dem 1. Januar 2019 an. Er arbeitet seit 2000 bei Panalpina und ist die Karriereleiter hochgeklettert. Er hatte bereits Führungspositionen in der Schweiz und in den USA. Seit 2012 ist er Leiter im Bereich Lufttransport und ein Mitglied des Panalpina Vorstands.
Der Däne Peder Winther (55) ist neu bei Panalpina und wird Vizepräsident im Bereich Seetransport. Er wird ab dem 1. Februar 2019 für das Unternehmen arbeiten. Zuvor sammelte er 30 Jahre internationale Erfahrung im Gütertransport und der Transportindustrie. Winther kommt von Kuehne+Nagel zu Panalpina, dort arbeitete er als Präsident und Regionalmanager für Westeuropa. Daryl Ridgway bleibt bis Anfang 2019 weiterhin Leiter für Seetransport. Seine zukünftige Rolle innerhalb der Organisation wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Lucas Kuehner (links) and Peder Winther (rechts)
"Wir haben die Vertragslogistik für uns erfolgreich neu erfunden und auch Logistik- und Herstellungsdienstleistungen (LMS) als innovative, Industrie-leitende Komponenten etabliert, die Panalpina eindeutig differenzieren. Unser Fokus liegt nun auf der Verbesserung des Top-Line Wachstums, damit wir Logistik und Herstellung langfristig als drittstärkstes Produkt etablieren können. Wir entwickeln zurzeit unsere Wachstumsstrategie weiter und definieren die Position dieses Geschäftsteils neu."
Für weitere Informationen:
Sandro Hofer The Panalpina Group Tel: +41 61 226 11 66